Neue Regelung für die Mitnahme von Flüssigkeiten in Flugzeugen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Europäische Kommission wird ab dem 1. September an allen EU-Flughäfen vorübergehende Beschränkungen für die Kontrolle von Flüssigkeiten einführen, um die Höchstgrenze von 100 Millilitern für Flüssigkeiten an Bord zu harmonisieren.

Die Regelung zielt insbesondere darauf ab, die Kontrollen zu vereinheitlichen, da einige Flughäfen, die Sprengstoffdetektionssysteme im Handgepäck einsetzen, Passagieren derzeit die Mitnahme von Flüssigkeitsbehältern mit mehr als 100 Millilitern erlauben.

Lesetipp:  40% der Frauen über 70 in Spanien haben eine Behinderung
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Brüssel legt daher fest, dass ab September auch auf Flughäfen, die diese Art von Kontrollgeräten einsetzen, die Maximalgröße wieder zum Standard wird. Wie die Europäische Kommission in einer Pressemitteilung erklärt, handelt es sich dabei um eine vorübergehende technische Angelegenheit, die in Absprache mit den internationalen Partnern der EU beschlossen wird.

Quelle: Agenturen