Neue Sanktionen gegen Russland wegen des Todes von Navalni?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Joe Biden sagte am Montag (19.02.2024), er erwäge neue Sanktionen gegen Russland wegen des Todes des Oppositionsführers Alexej Nawalni, für den er den russischen Präsidenten Wladimir Putin verantwortlich gemacht hat.

„Wir haben bereits Sanktionen (gegen Russland), aber wir erwägen zusätzliche Sanktionen, ja“, sagte Biden einer Gruppe von Reportern bei seiner Ankunft im Weißen Haus, nachdem er das Wochenende in Delaware verbracht hatte.

Der Parteivorsitzende der Demokraten hofft außerdem, dass der Tod Navalnis die Republikaner dazu bewegen wird, ihre Blockade im Kongress bei der Genehmigung neuer Militärhilfe für die Ukraine aufzugeben.

Lesetipp:  635 Millionen Menschen sprechen die "Weltsprache Spanisch"
Gustav Knudsen | 1987

Biden kritisierte die republikanische Opposition dafür, dass sie sich von der NATO und den „internationalen Verpflichtungen“ der USA entfernt habe. „Es ist einfach schockierend, so etwas hat man noch nie gesehen“, sagte er.

Der US-Präsident machte am vergangenen Freitag Putin für den Tod Nawalnys verantwortlich und kündigte an, er prüfe verschiedene Optionen für eine Reaktion auf den Vorfall.

Biden hatte bereits 2021 nach einem Treffen mit Putin in Genf gesagt, dass es „verheerende Folgen“ für Russland hätte, wenn Nawalny im Gefängnis sterben würde.

Nach Angaben der russischen Strafvollzugsbehörden starb der 47-jährige Navalni, nachdem er sich nach einem Spaziergang im Gefängnis, in dem er inhaftiert war, unwohl gefühlt hatte, und obwohl die medizinischen Dienste „mehr als eine halbe Stunde lang“ versuchten, ihn wiederzubeleben, verlor er schließlich sein Leben.

Navalni hatte einen Vergiftungsversuch mit dem chemischen Kampfstoff Nowitschok im Jahr 2020 überlebt, und sein Gesundheitszustand war zunehmend besorgniserregend, nachdem er zwischen März und April 2021 in einen Hungerstreik getreten war, in dessen Verlauf er stark an Gewicht verlor.

Quelle: Agenturen