Neue Sozialwohnungen in Cala d’Or geplant

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Durch ein Tauschgeschäft ist es der Stadtverwaltung von Santanyi auf Mallorca gelungen, ein rund 5.000 Quadratmeter großes Grundstück in ihren Besitz zu bringen, das sie für den Bau von Sozialwohnungen nutzen will, um den Wohnungsmangel in der Stadt zu lindern.

Nach den Berechnungen des Konsistoriums könnten auf dem Gelände zwischen 20 und 25 Wohnungen gebaut werden, in denen etwa 80 Personen untergebracht werden könnten. Die Bürgermeisterin von Santanyí, Maria Pons, erklärt, dass „wir nun im Detail prüfen müssen, wie das Projekt am besten umgesetzt werden kann“.

Lesetipp:  Campos bekommt einen Busbahnhof - wird zum Knotenpunkt
Neue Sozialwohnungen in Cala d'Or geplant
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Es sei daran erinnert, dass die Zuständigkeit für den Bau von Sozialwohnungen bei der Conselleria d’Habitatge über Ibavi liegt, obwohl auch die Möglichkeit besteht, dass das Konsistorium von Santanyí eine Vereinbarung mit einem privaten Unternehmen trifft, um das Projekt zu starten.

Um das Grundstück in der Carrer Comellars in Cala d’Or zu erhalten, hat die Stadtverwaltung es gegen ein anderes Grundstück von etwa 3.500 Quadratmetern getauscht, das sich ebenfalls in derselben Straße befindet, aber näher am Stadtzentrum liegt, der Gemeinde gehört und für gewerbliche Zwecke genutzt wird. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, neue Dienstleistungen zu entwickeln und damit Arbeitsplätze in Cala d’Or zu schaffen.

Nach Angaben des Rathauses deutet alles darauf hin, dass die neuen Eigentümer des Geländes einen neuen Supermarkt einrichten wollen, was „eine gute Nachricht für die Einwohner von Cala d’Or, für die Schaffung neuer Arbeitsplätze und für den Service ist“.

Bürgermeisterin Maria Pons freut sich, dass dieser Tausch zustande gekommen ist, denn „wir im Rathaus sind uns des Mangels an Wohnraum in Cala d’Or sowohl für die Einwohner als auch für die Saisonarbeiter bewusst. Deshalb haben wir nicht gezögert, als sich für das Konsistorium die Möglichkeit bot, Eigentümer eines Grundstücks mit diesen Eigenschaften zu werden, und wir haben alles getan, um dies zu verwirklichen“. Die Bürgermeisterin fügt hinzu, dass „wir nun die beste Formel finden müssen, um diese preisgünstigen Wohnungen zu realisieren“.

Diese Entwicklung erfolgt, nachdem Ibavi in dieser Amtszeit die erste Sozialwohnungssiedlung in der Stadt Santanyí gebaut hat. Es handelt sich dabei um eine Siedlung mit 23 Wohnungen, die im vergangenen Oktober an die Eigentümer übergeben wurden.

Quelle: Agenturen