Die Arbeiten zur Verlängerung der U-Bahn-Linie vom Campus der Universität der Balearen (UIB) zum Parc BIT werden voraussichtlich im nächsten Sommer abgeschlossen sein, wenn es keine Rückschläge gibt, heißt es aus dem Ministerium für Mobilität. Die Arbeiten haben Ende Juni begonnen, und die Erdarbeiten sind bereits von der Zufahrtsstraße zur Universität aus zu sehen.
Die Ausführungsfrist beträgt 12 Monate ab Beginn, und im Moment läuft alles nach Plan. Das Projekt, das Ende März vom Consell de Govern genehmigt wurde, kostet 29 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer). Weitere 1,5 Millionen Euro sind für die Enteignung der Grundstücke vorgesehen, durch die die Trasse verlaufen wird, wobei sich dies noch ändern kann.
Die 1,4 Kilometer lange Strecke wird parallel zur Zufahrtsstraße zum Parc BIT verlaufen und das Technologiezentrum von der UIB aus in zwei Minuten erreichen, etwas mehr als eine Viertelstunde vom Intermodalbahnhof in Palma entfernt. Die Endstation wird sich im südlichen Bereich des Technologieparks befinden, direkt neben dem Parkplatz.
Die Strecke besteht aus einem unterirdischen Teil, einem Teil im Graben und einem letzten Teil an der Oberfläche. Es wird erwartet, dass die Zahl der U-Bahn-Nutzer mit dieser Erweiterung um 25 % steigen wird. Gegenwärtig fahren 85 % der Personen, die den Parc BIT erreichen, mit dem Privatfahrzeug.
In einer ersten Schätzung der Regierung aus dem Jahr 2018 wurden die Kosten für die U-Bahn-Linie mit 6 Millionen Euro angegeben. Anfang 2019 erhöhte die Regierung diese Zahl auf 11,5 Millionen. Sie wurde 2020 ausgeschrieben, aber die Pandemie brachte das Verfahren ins Stocken.
Im November 2021 stieg der Betrag auf 21,6 Millionen, und im März 2022 gab der Consell de Govern bekannt, dass die Arbeiten 25,5 Millionen kosten würden. Durch den Anstieg der Materialkosten erhöhte sich der Preis noch weiter auf 37,6 Millionen, so dass er schließlich bei knapp über 30 Millionen lag, die mit europäischen Mitteln finanziert werden sollten.
Quelle: Agenturen





