Die Änderung der Allgemeinen Verkehrsordnung, mit der das seit 2003 geltende Verkehrszeichensystem aktualisiert wird, tritt am Dienstag, dem 1. Juli, in Kraft und beseitigt geschlechtsspezifische Konnotationen in der Symbolik, um eine inklusivere Bildsprache zu fördern.
Am 10. Juni hat der Ministerrat die Änderung der Verordnung zur Modernisierung des Katalogs der Verkehrszeichen als Reaktion auf die sozialen und technologischen Veränderungen im Bereich der Mobilität in den letzten zwei Jahrzehnten verabschiedet.
Obwohl die Änderung am 1. Juli in Kraft tritt, ist die Änderung der Verkehrszeichen nur für neue Beschilderungsprojekte verbindlich, wobei nur die abgeschafften Verkehrszeichen innerhalb eines Jahres entfernt werden müssen.
Die Regierung hat das Design und die Definition zahlreicher Verkehrszeichen geändert, darunter vertikale Verkehrszeichen, Straßenmarkierungen und eine spezifische Klarstellung der situativen Beschilderung. Außerdem wurden neue Verkehrszeichen hinzugefügt. Auf diese Weise sollen die Verständlichkeit und Sichtbarkeit der Verkehrszeichen verbessert, Piktogramme wie die für Eisenbahn oder Fahrräder modernisiert und den Bedürfnissen von Fußgängern und Radfahrern besser Rechnung getragen werden. Außerdem werden die Größen angepasst, um eine effizientere und nachhaltigere Herstellung zu ermöglichen, die Informationen an Tankstellen um neue Kraftstoffarten erweitert und detailliertere Parkverbotsschilder eingeführt.
Die abgeschafften Verkehrszeichen müssen aus Gründen der Rechtssicherheit innerhalb eines Jahres nach Inkrafttreten des Königlichen Dekrets entfernt werden. Die neuen Inhalte werden nicht sofort in die theoretischen Prüfungen für den Erwerb von Führerscheinen und Fahrerlaubnissen aufgenommen.
Nach Inkrafttreten der Vorschrift wird eine Frist von mindestens drei Monaten eingeräumt, bevor sie in die Prüfungen aufgenommen wird, damit die Ausbildungshandbücher aktualisiert werden können und die Bewerber ausreichend Zeit haben, sich angemessen vorzubereiten.
Zu den neu geschaffenen Verkehrszeichen gehören das Verkehrszeichen R-118 für das Verbot der Zufahrt für persönliche Mobilitätsgeräte; P-24a für Gefahr durch die Nähe einer Stelle, an der die Straße häufig von freilaufenden Tieren, darunter in erheblichem Umfang Wildschweine, überquert werden kann; P-21b für Gefahr durch die Nähe einer Stelle, die von Menschen mit motorischen oder sensorischen Einschränkungen frequentiert wird, auf der eine Frau und ein Mann zu sehen sind, die sich an der Hand halten und beide Gehstöcke benutzen.
Weitere neue Schilder sind das S-30a, das einen Bereich für Fußgänger kennzeichnet, in dem eine Frau und ein Mann zu sehen sind, wobei der Mann einen Kinderwagen schiebt, und das S-46, das einen Fußgängerüberweg kennzeichnet, der an einen Radweg angebaut oder mit diesem geteilt ist. Andere bereits vorhandene Verkehrszeichen werden geändert, wie beispielsweise das Verkehrszeichen P-8, das auf eine ungesicherte Bahnübergangstelle hinweist, oder das Verkehrszeichen P-21a, das auf eine Gefahrenstelle in der Nähe eines von Kindern frequentierten Ortes wie einer Schule oder einem Spielplatz hinweist und nun eine Figur mit Zopf in einer Größe zeigt, die größer ist als die des Kindes, das sie an der Hand hält.
Ebenfalls geändert wird das Verkehrszeichen S-115, das einen geeigneten Ort für den Beginn von Wanderungen kennzeichnet und auf dem ein Wanderpaar zu sehen ist, bestehend aus einem Mann und einer Frau, beide mit Rucksack und Wanderstöcken.
Quelle: Agenturen





