Neue Verpackungsvorschriften in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ab dem 1. Januar 2025 werden die spanischen Behörden neue Verpackungsvorschriften durchsetzen. Diese Vorschriften verlangen von Herstellern und Importeuren, ihre Verpackungen eindeutig zu kennzeichnen, um Recycling und Nachhaltigkeit zu fördern. Unternehmen, die in Spanien tätig sind oder Produkte nach Spanien exportieren, müssen ihre Verpackungen an diese Anforderungen anpassen.

Die neuen Vorschriften sollen die Umweltauswirkungen von Verpackungen verringern, indem sie diese besser recycelbar machen und das Bewusstsein der Verbraucher für die Abfalltrennung schärfen. Ab 2025 müssen Verpackungen deutlich mit Symbolen gekennzeichnet werden, die angeben, in welchen Behälter sie gehören.

Die Symbole sollen das Verpackungsmaterial und die richtige Art der Abfalltrennung verdeutlichen:

Gelber Behälter: Für Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien. Beispiele sind Plastikflaschen, Dosen und Getränkekartons. Diese sollten im gelben Behälter entsorgt werden.
Blauer Behälter: Für Papier- und Kartonverpackungen wie Schuhkartons und Papiertüten. Diese gehören in den blauen Behälter.
Grüner Behälter: Für Glasverpackungen wie Weinflaschen und Marmeladengläser. Diese gehören in den grünen Behälter.
Brauner Container: Für kompostierbare Verpackungen, die der Norm UNE EN 13432:2001 entsprechen und in industriellen Kompostieranlagen zersetzt werden können. Diese gehören in den braunen Container.

Lesetipp:  27 Festnahmen und 83 Ermittlungsverfahren wegen Waldbränden
Zur Unterstützung der Wundheilung

Alle Unternehmen, die Produkte auf den spanischen Markt bringen, müssen diese neuen Vorschriften einhalten, unabhängig davon, ob sie in Spanien hergestellt oder importiert werden. Das bedeutet, dass auch deutsche Unternehmen, die nach Spanien exportieren, ihre Verpackungen an die neuen Anforderungen anpassen müssen.

Die spanische Regierung hofft, dass diese Vorschriften den Recyclinganteil erhöhen und die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt verringern werden. Diese neuen Symbole werden den Verbrauchern helfen, besser informierte Entscheidungen zu treffen und die Abfalltrennung zu erleichtern. Für Unternehmen bietet dies die Möglichkeit, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen und gleichzeitig ihr Image zu stärken, indem sie sich als umweltbewusst präsentieren.

Quelle: Agenturen