Die spanische Regierung hat vor kurzem eine neue technische Vorschrift mit der Bezeichnung „Instrucción Técnica Complementaria (ITC)“ verabschiedet, die die Inbetriebnahme, Änderung und Wartung von Aufzügen regelt. Diese neuen Vorschriften treten am 1. Juli 2024 in Kraft und werden sich auf Hunderttausende von Aufzügen in ganz Spanien auswirken.
Die neuen ITC-Vorschriften zielen darauf ab, die Sicherheit älterer Aufzüge zu verbessern, indem sie Maßnahmen umsetzen, die bereits in vielen modernen Aufzügen enthalten sind. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Änderungen aufgeführt, die umgesetzt werden sollen.
Nach dem 1. Juli 2024 müssen Aufzüge den Höhenunterschied zwischen der Kabine und den angrenzenden Stockwerken minimieren, um Unfälle zu vermeiden. Dies kann physische Veränderungen an der Kabine oder den Türen erfordern, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.
Ältere Aufzüge sind oft nur mit zwei Lichtschranken an der Unterseite der Tür ausgestattet. Nach den neuen Vorschriften müssen alle Aufzüge mit Lichtschrankenvorhängen über die gesamte Höhe der Tür ausgestattet sein, um ein Einklemmen zu verhindern.
Um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten, müssen die Aufzüge mit einer Notbeleuchtung und einem wirksamen Kommunikationssystem ausgestattet sein, das im Falle eines Notfalls oder einer Störung eine direkte Kommunikation mit dem Wartungspersonal ermöglicht.
Die neuen Vorschriften betonen auch die Zugänglichkeit, die Anpassungen wie Haltegriffe, akustische und visuelle Signale und ausreichend Platz zum Wenden für Rollstühle erfordern kann.
Im Einklang mit den spanischen Nachhaltigkeitszielen müssen die Aufzüge auch mit energieeffizienteren Systemen wie regenerativen Antrieben und LED-Beleuchtung nachgerüstet werden.
Der Umfang der erforderlichen Nachrüstung ist beträchtlich. Schätzungsweise 35 % bis 40 % aller Aufzüge in Spanien, d.h. mehr als 400.000 Einheiten, müssen in irgendeiner Form nachgerüstet werden, um den neuen Vorschriften zu entsprechen.
Im Allgemeinen werden ältere Aufzüge, die oft Jahrzehnte alt sind, die meisten Anpassungen benötigen. Aufzüge, die erst kürzlich installiert wurden, erfüllen wahrscheinlich bereits viele der neuen Anforderungen.
Aufzüge in öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren und stark frequentierten Wohnblöcken werden wegen des höheren Sicherheitsrisikos wahrscheinlich vorrangig nachgerüstet.
Bei Aufzügen in historischen Gebäuden kann es besondere Überlegungen zur Erhaltung der Integrität des Gebäudes geben, was zusätzliche Herausforderungen bei der Umsetzung der erforderlichen Nachrüstungen mit sich bringen kann.
Die Frist für die Einhaltung der neuen ITC-Vorschriften wurde auf den 1. Juli 2024 festgesetzt. Das bedeutet, dass alle Aufzüge, die nach diesem Datum einer regelmäßigen Inspektion unterzogen werden, den neuen Normen entsprechen müssen.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Regionen oder Gemeinden zusätzlich zu den nationalen ITC-Normen weitere lokale Vorschriften haben können. Eigentümer und Betreiber von Aufzügen sollten sich dessen bewusst sein und die notwendigen Schritte unternehmen, um alle geltenden Vorschriften einzuhalten.
Quelle: Agenturen