Ab dem 1. Juli gibt es in Spanien einen neuen Fernsehsender: VinTV. Dieser Sender konzentriert sich auf bekannte und beliebte Serien aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Denken Sie dabei an „Twin Peaks“, „Magnum“, „Ally McBeal“, „V“ und „Miami Vice“. Der Sender wird unter anderem über Vodafone, Orange, Yoigo, Jazztel, DIGI und Tivify angeboten. VinTV ist auch über Amazon Prime (AMC Selekt) zu empfangen. Movistar fehlt vorerst in dieser Liste der Anbieter.
Jeden Abend um 22:00 Uhr wird eine bekannte Serie ausgestrahlt. Montags ist das „Doctor in Alaska“, dienstags „Twin Peaks“, mittwochs „Knight Rider“, donnerstags „Ally McBeal“ und freitags „Magnum“. Am Wochenende stehen „Miami Vice“ und „Alfred Hitchcock Presents“ auf dem Programm. Neben diesen Serien sendet VinTV oder Vintage Television auch Jugendprogramme wie „Oliver y Benji“ und spanische Dokumentarfilme von Félix Rodríguez de la Fuente.
Bei der Präsentation in Madrid trat die Sängerin Vonda Shepard auf, bekannt aus „Ally McBeal“. Laut den Machern ist es das Ziel von VinTV, Jung und Alt Serien zu bieten, die viele Menschen noch kennen. Außerdem kann alles über den On-Demand-Dienst des Senders später noch einmal angesehen werden.
Das Besondere an VinTV ist, dass alle Folgen jeder Serie verfügbar sind. Man muss also keine Angst haben, die Hälfte zu verpassen. Es kommen auch Zeichentrickserien hinzu, wie „Alf“ und möglicherweise später „Dragon Ball“ und „Sailor Moon“.
VinTV möchte damit einen Ort für diejenigen bieten, die sich nach der Vergangenheit sehnen, aber auch neuen Zuschauern diese ikonischen Fernsehserien näherbringen. Was wird Ihre Lieblingsfernsehserie aus den 70er, 80er oder 90er Jahren?
Quelle: Agenturen