Zwischen dem Anleger der Ausflugsboote und dem Club de Mar in Palma de Mallorca ist eine neue Grünfläche entstanden, die mehr als nur ein paar Bäume bietet. Mit über 1.800 neu gepflanzten Bäumen, einem einladenden Spielplatz, praktischen Trinkstationen und einem separaten Radweg, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt, verspricht dieser Ort eine deutliche Aufwertung des Paseo Marítimo.
Die neu geschaffene Anlage besticht durch ihre durchdachte Gestaltung. Neben der üppigen Bepflanzung, die Schatten spendet und die Luftqualität verbessert, wurde besonders an Familien und Sportbegeisterte gedacht. Der Spielplatz bietet Kindern einen sicheren und abwechslungsreichen Ort zum Spielen, während der separate Radweg Radfahrern eine komfortable und sichere Verbindung entlang der Promenade ermöglicht. Die installierten Wasserspender sind besonders in den warmen Sommermonaten ein willkommener Service. Auch an Details wie Abfallbehälter mit Mülltrennsystem und die Verwendung einheimischer Pflanzen wurde gedacht, was den Fokus auf Nachhaltigkeit unterstreicht.
Die Umgestaltung des Areals von einem Parkplatz in eine grüne Oase ist ein wichtiger Schritt für Palma. Die Hafenpromenade, die zuvor oft laut, hell und im Sommer überhitzt war, wird nun durch die Grünfläche deutlich aufgewertet. Der neu geschaffene Schatten reduziert die Aufheizung, und die Anlage bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen einen Ort zum Entspannen und Durchatmen. Es entsteht ein Raum der Begegnung, an dem Spaziergänger, Familien und Radfahrer gleichermaßen Freude finden können. Beobachtungen zeigen bereits jetzt, dass die Bänke zum Verweilen einladen und die Menschen die Möglichkeit nutzen, die neu geschaffene Atmosphäre zu genießen.
Die Bauarbeiten befinden sich in den letzten Zügen, und die offizielle Eröffnung ist für den 16. November geplant. Handwerker, Gärtner und städtische Mitarbeiter arbeiten derzeit an den letzten Details, wie der Installation der Beleuchtung, der Anbringung von Beschilderungen und der Inbetriebnahme der Trinkstationen. Die Geräuschkulisse der Baustelle weicht allmählich dem leisen Rascheln der Blätter, was das Ende eines bedeutenden Umgestaltungsprojekts der Hafenpromenade signalisiert.
Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung die Neugestaltung begrüßt, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Geschäftsleute in der Umgebung äußern Bedenken hinsichtlich der Lieferzonen, während andere die Notwendigkeit einer regelmäßigen Pflege der Anlage betonen.
Es ist wichtig zu betonen, dass der langfristige Erfolg des Parks von einer kontinuierlichen und sorgfältigen Pflege abhängt. Dennoch überwiegt der positive Eindruck, dass die Umgestaltung der Küste zu einem freundlicheren und lebenswerteren Ort beiträgt.
Quelle: Agenturen