Der Angriff bestand zunächst aus dem Abschuss von 20 bis 25 Raketen auf die Städte Haifa (im Norden) sowie Gush Dan und Bersheba (im Zentrum), von denen sechs auf israelischem Boden einschlugen. Haifa war am stärksten betroffen. Dort musste laut dem israelischen Rettungsdienst Magen David Adom ein 16-Jähriger in schwerem Zustand zusammen mit einem 40-jährigen Mann ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Ein drittes Opfer, ein 54-jähriger Mann, wurde durch Splitter ebenfalls schwer verletzt. Die anderen 14 Betroffenen wurden mit leichten Verletzungen in den Krankenhäusern Rambam und Bnei Zion medizinisch versorgt.
Die israelische Armee schlug gegen 14.30 Uhr spanischer Zeit (20.06.2025) Alarm und hob die Alarmstufe eine halbe Stunde später wieder auf. In ihrer letzten Bilanz vom Freitag schätzt die israelische Regierung, dass die iranischen Gegenangriffe auf das Land – mehr als 450 Raketen und 400 Drohnen gegen mehr als fünfzig Ziele – bereits 24 Tote und 1.217 Verletzte gefordert haben, darunter 12 Schwerverletzte.
Quelle: Agenturen




