Neuer Toilettenpapier-Engpass auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das isolierte Tiefdruckgebiet (DANA) in Valencia hat die Ankunft von Waren auf Mallorca beeinträchtigt, da der valencianische Hafen geschlossen wurde. Carles Tarancón, Generalsekretär des Verbandes ASODIB, dem die wichtigsten Supermarktketten der Balearen angehören, ruft seine Kunden jedoch zur Ruhe auf, denn „es gibt keine Versorgungsprobleme‚ und am Donnerstagnachmittag (31.10.2024) verlassen die Waren den Hafen von Valencia in Richtung Palma“.

Tarancón erklärt, dass die Verschiffung ab dem Hafen von Barcelona verstärkt wurde, was bedeutet, dass die Versorgung gewährleistet ist und Engpässe völlig ausgeschlossen sind. Dennoch räumt er ein, dass es bei einigen Produkten zu Engpässen kommen kann, und zwar „in sehr geringem Umfang“.

Wie schon bei anderen Gelegenheiten, z.B. während der COVID-19-Pandemie, gibt es Menschen, die große Einkäufe tätigen, weil sie befürchten, dass bestimmte Artikel nicht mehr verfügbar sind, wenn besondere Probleme auftreten, die die Lieferung von Waren beeinträchtigen.

Lesetipp:  Pedro Sánchez gratuliert zum Tag der Balearen
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

ASODIB appelliert daher an die Verantwortung, denn auf Mallorca besteht keine Gefahr der Verknappung. In diesem Sinne erklärt Tarancón, dass die verschiedenen Supermarktketten über unterschiedliche Logistikzentren verfügen, so dass im Falle von Problemen in einem der Zentren der Betrieb durch die anderen verstärkt wird.

Trotzdem räumt er ein, dass einige Menschen aufgrund der kursierenden Gerüchte Angst haben könnten. Er betont jedoch, dass in den Supermärkten Mallorcas Normalität herrscht, wie man auf den Bildern sehen kann, die diese Nachricht illustrieren.

Es sei daran erinnert, dass der kommende Freitag, der 1. November, ein Feiertag ist, weil an diesem Tag der Tag der Tots Sants gefeiert wird, so dass die Geschäfte auf der Insel geschlossen bleiben, mit einigen Ausnahmen, wie z.B. in Gegenden mit hohem Touristenaufkommen oder kleinen Geschäften. Der Sonntag, 3. November, ist jedoch ein Feiertag, so dass alle, die es für angebracht halten, dies tun können.

Quelle: Agenturen