Die Bürgermeister der fünf Gemeinden des Llevant auf Mallorca (Artà, Capdepera, Manacor, Sant Llorenç und Son Servera) trafen sich im Stadttheater von Artà, um das große Projekt zu reaktivieren, das im Jahr 2019 einen Wanderweg des Gran Recorrido (GR) schaffen sollte, der ursprünglich etwa 200 Kilometer lang war. Es handelt sich um einen von den Gemeinderäten geförderten Vorschlag, der seit Jahren lahmt und aufgrund des Konkurses von Thomás Cook mit 1,5 Millionen Euro von der Zentralregierung bezuschusst wurde.
An dem Treffen nahmen auch der Inseldirektor für Tourismus für Governance und Nachhaltigkeit des Consell, Pedro Mas, und der Inseldirektor für Umwelt, Lluis Rubí, teil, die die Bürgermeister über die aktuelle Situation informierten.
Der Consell hat an diesem Projekt gearbeitet, das zunächst eine Reihe von Mängeln aufwies. Daher bot er den Bürgermeistern einen alternativen Vorschlag für öffentliche Straßen an, der von Calas de Mallorca bis Cala Mesquida mit zwei Abzweigungen zur Verbindung mit Son Macià und der Costa de los Pinos verläuft. Dieser Vorschlag umfasst mehr als hundert Kilometer.
Die Bürgermeister werden dieses Projekt prüfen, aber im Prinzip waren sie alle mit einer Maßnahme einverstanden, die auch dazu dienen wird, die Insel zu entsaisonalisieren und den Natur- und Sporttourismus anzuziehen. Das ursprüngliche Projekt hat seit 2019 eine Reihe von Wechselfällen durchlaufen. Das Ziel der Gemeinden von Llevant war es, eine großartige Route zu entwerfen, um einen verantwortungsvollen Tourismus anzuziehen, der Sport, Natur, Gastronomie und Kultur miteinander verbindet.
Jede der Gemeinden stellte die Strecken vor, auf denen sie verlaufen könnte, und erhielt die Genehmigung der Conselleria de Medi Ambient, aber die Comissió Balear verlangte im Fall des Ajuntament de Artà eine Umweltprüfung, da sie nicht durch den Greenway führen durfte. Das Inkrafttreten der Llei de Camins war ebenfalls eine Voraussetzung für dieses Projekt.
Die Zentralregierung gewährte den Zuschuss im Jahr 2020, aber da das Projekt nicht innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens durchgeführt wurde, musste eine Verlängerung beantragt werden. Um die Subvention nicht zu verlieren, muss das Projekt vor Juni 2024 abgeschlossen sein. In der letzten Legislaturperiode hat die PP im Consell de Mallorca einen Antrag gestellt, um die Verlängerung der Beihilfe zu beantragen und dieser Initiative neuen Schwung zu verleihen.
Quelle: Agenturen