Der neue Wartungs-, Instandhaltungs- und Ersatzteilvertrag, den die städtischen Verkehrsbetriebe von Palma auf Mallorca (EMT) unterzeichnet haben, wird in den nächsten zwei Jahren fast eine halbe Million Euro einsparen. Diese Einsparung beläuft sich auf 466.950 Euro und wird durch den neuen Vertrag ermöglicht, der im September letzten Jahres öffentlich ausgeschrieben wurde und dessen Preise weitaus wettbewerbsfähiger sind als die des vorher geltenden Systems.
Insgesamt deckt dieser Vertrag bis zu 60 Fahrzeuge des Modells Iveco Urbanway ab, die zwischen 2019 und 2022 in den Fuhrpark der EMT Palma aufgenommen werden und deren Garantiezeit jetzt ausläuft.
Ebenso deckt er alle Wartungs- und Revisionsarbeiten ab, die gemäß den geltenden Vorschriften bei 30.000, 60.000 und 120.000 Kilometern durchgeführt werden müssen.
Auf der Grundlage der von den Lieferanten angebotenen Preise und unter Berücksichtigung der Anzahl der Teile und der an jedem Fahrzeug durchzuführenden Eingriffe würde der neue Vertrag eine Einsparung von 47,21 % gegenüber den bisherigen Preisen bedeuten.
Dieses Beschaffungsdossier sah verschiedene Lose vor, von denen das wichtigste ein Stundenpool für die Reparatur von Motoren, Elektromechanik und Wartung von Fahrzeugen der verschiedenen Marken des Unternehmens ist, die nicht unter die Garantie fallen.
Mit diesen Maßnahmen und anderen, wie der Verstärkung des EMT-eigenen Werkstattpersonals, will der Stadtrat einen flexiblen Reparatur- und Wartungsdienst sicherstellen, der es den Fahrzeugen ermöglicht, nach einer Panne so schnell wie möglich wieder in das Busnetz zurückzukehren.
Quelle: Agenturen