Ab diesem Montag (23.09.2024) nimmt Servicios Ferroviarios de Mallorca (SFM) einen der neuen Züge in Betrieb, um die Metrolinie Palma – UIB mit vier neuen Zügen zu den Hauptverkehrszeiten zu verstärken , zwei in Richtung Intermodal – UIB und zwei in die Gegenrichtung.
Laut einer Pressemitteilung der Conselleria de Movilidad werden diese Züge ab diesem Montag regelmäßig während der Arbeitszeiten von Montag bis Freitag verkehren. Diese Verstärkung des U-Bahn-Dienstes zur UIB bedeutet eine Verdoppelung der Frequenzen zu den Zeiten mit der größten Nachfrage, in den Zeitfenstern 07.30-07.40 Uhr und 08.30-08.40 Uhr, und generell eine Erhöhung der Frequenzen im gesamten Zeitraum von 07.15 bis 08.55 Uhr, mit Zügen alle 10 Minuten in einigen Abschnitten und alle 15 Minuten in anderen. Das Angebot wird auch in der Gegenrichtung verstärkt.
Durch die Verstärkung werden die Fahrgastfrequenzen zwischen 07:15 und 08:55 Uhr verbessert. Ab Montag werden die Abfahrten in der Hauptverkehrszeit vom Intermodalbahnhof um 07:15, 07:30, 07:40, 07:40, 07:55, 08:15, 08:30, 08:40 und 08:55 erfolgen. Die Abfahrten von der UIB erfolgen um 07:35, 07:50, 08:00, 08:15, 08:35, 08:50, 09:00 und 09:15.
Der Beigeordnete für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität, José Luis Mateo, betonte, dass die Einführung dieser zusätzlichen Dienste die Frequenz des Dienstes während der verkehrsreichsten Zeiten des Tages verbessern wird und dass diese Verbesserung eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Nutzer ist. Um diesen neuen Dienst anbieten zu können, wurde die erste der fünf neuen Einheiten, die SFM erworben hat und die im Laufe dieses Jahres auf Mallorca eingetroffen sind, in Betrieb genommen. Die erste Einheit hat heute den Betrieb mit Passagieren aufgenommen.
„Die Verstärkung der Frequenzen ist eine der Verpflichtungen und eine der Maßnahmen zur Verbesserung des Service, die wir schrittweise umsetzen wollen“, erklärte Mateo, der von der Generaldirektorin für Mobilität, Lorena de Valle, und dem Geschäftsführer von SFM, José Ramón Orta, begleitet wurde. Ziel ist es, die Nachfrage der Bürger nach dem Service zu befriedigen, soweit es die personellen, technischen und rollenden Ressourcen des Unternehmens zulassen: „Trotz eines historischen Personalmangels, insbesondere bei den Fahr- und Verkehrsleitstellen, unternimmt das Unternehmen auf allen Ebenen enorme Anstrengungen, um Verbesserungen für die Nutzer zu erreichen“, so der Stadtrat.
SFM hat bereits vier der fünf neuen elektrischen Züge erhalten, die dieses Jahr zur Verstärkung der Flotte angeschafft wurden. Es handelt sich dabei um hochmoderne Züge, die jeweils aus vier Wagen bestehen und in vielerlei Hinsicht Fortschritte gegenüber der derzeitigen Flotte von SFM aufweisen.
Der Vertrag mit Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles (CAF) über die Herstellung der fünf Züge und ihre Wartung während der Garantiezeit umfasste eine Investition von 54,6 Millionen Euro, die zu 90 Prozent aus dem europäischen REACT-EU-Fonds stammt.
Die neuen Züge verbrauchen unter anderem weniger Energie und sind effizienter, bieten mehr Kapazität und verfügen über drei Eingangstüren auf jeder Seite des Wagens, was den Zugang zu den Fahrgästen erleichtert und das Be- und Entladen erleichtert. Die Züge sind elektronisch fortschrittlicher und verfügen über verbesserte Fahrgastinformationsgeräte sowie Videoüberwachungssysteme im Inneren der Züge.
Quelle: Agenturen