Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez wird am 4. Dezember 2023 sein zweites Buch mit dem Titel „Tierra firme“ veröffentlichen. Das Buch erscheint vier Jahre nach seinem ersten Buch „Manual de resistencia“ und fällt mit dem Beginn seiner neuen Amtszeit als Ministerpräsident zusammen.
Pedro Sánchez ist seit Juni 2018 Ministerpräsident Spaniens. Er führt eine Minderheitsregierung, die aus seiner Sozialistischen Partei (PSOE) und der linken Flanke Unidas-Podemos besteht. Im Jahr 2019 veröffentlichte er als erster amtierender spanischer Ministerpräsident das Buch „Manual de resistencia“ über seine Erfahrungen im ersten Jahr als Ministerpräsident.
Im Sommer 2023 fanden in Spanien erneut Wahlen statt. Trotz der Versuche der Opposition, Pedro Sánchez als illegitim abzutun, und trotz der negativen Berichterstattung in einigen Medien wurde Sánchez erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Seine Wiederwahl markiert den Beginn einer neuen Legislaturperiode.
Sánchez stand in den letzten Jahren vor großen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie, dem Krieg in der Ukraine und Naturkatastrophen wie dem Vulkanausbruch auf La Palma. Trotz dieser Schwierigkeiten hat seine Regierung wichtige Reformen in den Bereichen Klima, Ungleichheit und Digitalisierung eingeleitet. Diese Veränderungen sollten in den kommenden Jahren weiter Gestalt annehmen und auch die Beziehungen zu Katalonien verbessern.
Tierra firme
Das neue Buch „Tierra firme“ beschreibt aus der Sicht von Sánchez selbst die Regierungszeit bis zum Wahlsieg im Juli 2023. Das Buch handelt vom Regieren in schwierigen Zeiten und von den Schritten, die unternommen wurden, um Spanien fit für die Zukunft zu machen.
Der Titel „Tierra firme“ verweist auf das feste Fundament, das in den letzten Jahren mit wichtigen Reformen gelegt wurde. Nach Jahren der Krise und schwierigen Minderheitsregierungen ist nun mehr Stabilität eingekehrt.
In dem Buch stellt Sánchez auch seine Vision für die Zukunft Spaniens vor. Große Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit und Ungleichheit liegen noch vor uns, aber mit den eingeleiteten Veränderungen kann das Land diese Probleme bewältigen. Der Schlüssel dazu ist, den Kurs zu halten.
Manual de resistencia
Im Februar 2019 veröffentlichte Pedro Sánchez als erster amtierender Ministerpräsident Spaniens das Buch „Manual de resistencia“. Das Buch handelt von seinem ersten Jahr als Ministerpräsident, in dem er sich mit internen Machtkämpfen und dem Misstrauen der Opposition auseinandersetzen musste.
In dem Buch berichtet Sánchez über diese schwierige Zeit, in der es ihm schließlich gelang, eine Minderheitsregierung zu bilden. Das Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen der spanischen Politik in einer turbulenten Zeit.
Die Veröffentlichung des Buches erregte seinerzeit einiges Aufsehen. Schließlich ist es recht ungewöhnlich, dass ein amtierender Ministerpräsident ein Buch veröffentlicht. Schließlich wurde „Manual de resistencia“ in Spanien zu einem Bestseller. Pedro Sánchez spendete den Erlös des ersten Buches für wohltätige Zwecke.
Quelle: Agenturen