Der Consell de Mallorca plant, im Oktober, wahrscheinlich in den ersten zwei Wochen, eine Änderung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Umgehungsstraße von Palma auf Mallorca anzukündigen. Die Techniker der Abteilung für Territorium, Mobilität und Infrastrukturen unter der Leitung des PP-Inselrats Fernando Rubio sind dabei, die Berichte für die Änderung der Regelung fertigzustellen, die seit Februar 2021 eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern vorsieht.
Diese wurde durch den Pacte festgelegt, aber die neue PP-Vox-Regierung will sie wieder erhöhen.
Das Team von Rubio geht jedenfalls nicht davon aus, dass die 120 Stundenkilometer von früher wieder erreicht werden, da die Höchstgeschwindigkeit zwischen 80 und 120 liegen wird. Dennoch ist ein Limit von 100 oder 90 am wahrscheinlichsten, aber das muss noch festgelegt werden. Darüber hinaus könnte es einige ganz bestimmte Abschnitte geben, auf denen eine andere Geschwindigkeit als auf dem Rest der Straße festgelegt wird, so die Quellen des Ministeriums, die keine weiteren Einzelheiten nennen wollen, solange die erforderlichen Gutachten nicht abgeschlossen sind.
Die Begrenzung der Umgehungsstraße ist eine der wichtigsten Maßnahmen, ebenso wie die Abschaffung der Bus-VAO-Spur, die sowohl die PP als auch Vox im Wahlkampf versprochen hatten. Was die Höchstgeschwindigkeit anbelangt, so hat der Consell die Befugnis, die Änderung vorzunehmen, anders als bei der Sonderspur, da das letzte Wort bei der Generaldirektion für Arbeit (DGT) liegt. Diese bearbeitet derzeit den Antrag auf Abschaffung der Sonderspur.
Die PSIB und Més per Mallorca haben bereits die Absicht der PP kritisiert, die Bus-VAO aufzuheben, aber auch die Änderung der Höchstgeschwindigkeit. Sie sind der Meinung, dass dies zu mehr leichten und schweren Unfällen, mehr Umweltverschmutzung und mehr Lärm führen und den Komfort der Anwohner der Straße beeinträchtigen wird. Die PI ist die einzige im Consell de Mallorca vertretene Oppositionspartei, die den PP-Vox-Vorschlag unterstützt hat.
Trotz der Kritik von linker Seite ist anzumerken, dass sowohl der Verband der selbständigen Taxifahrer Mallorcas als auch die Balearische Transportunternehmervereinigung bereits mehrfach für die Abschaffung des Tempolimits von 80 km/h plädiert haben, da sie der Meinung sind, dass es den Verkehr seit seiner Einführung verlangsamt. Sie sind der Meinung, dass eine Begrenzung auf 100 Stundenkilometer angemessen wäre.
Quelle: Agenturen




