Neues Verkehrsschild warnt vor Wildschweinen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die spanische Verkehrsbehörde hat ein neues Verkehrsschild eingeführt, das speziell vor Wildschweinen auf oder in der Nähe der Straße warnt. Diese Maßnahme ist eine Folge der Zunahme von Verkehrsunfällen mit diesen Tieren, insbesondere in ländlichen und waldreichen Gebieten.

In Spanien ereignen sich jedes Jahr etwa 36.000 Verkehrsunfälle mit Tieren. In vielen dieser Fälle gibt es auch menschliche Opfer, darunter leider eine beträchtliche Anzahl von Todesopfern sowohl unter Menschen als auch unter Tieren. Die meisten Zusammenstöße ereignen sich mit Wildschweinen oder „jabalies“, die die Straße überqueren.

Das neue Schild mit der Bezeichnung P-24a zeigt eine deutliche Silhouette eines ausgewachsenen Wildschweins mit markanten Hauern. Es soll Autofahrer auf die erhöhte Gefahr von Wildschweinen warnen, die in bestimmten Gebieten die Straße überqueren. Diese spezielle Kennzeichnung ist für Orte vorgesehen, an denen Wildschweine regelmäßig die Straße überqueren, wie z.B. in Naturparks, Jagdgebieten und ländlichen Regionen.

Lesetipp:  „Öffentliche Gelder für Huren und Kokain”
Gustav Knudsen | Kristina

Bislang wurde die Gefahr durch wildes Wildwechsel meist durch ein allgemeines Warnschild mit einem Hirschsymbol angezeigt. Angesichts der Zunahme der Unfälle mit Wildschweinen hat die DGT jedoch beschlossen, eine spezielle Kennzeichnung für diese Tierart einzuführen.

Die Einführung des Schildes P-24a ist Teil einer umfassenden Aktualisierung der Verkehrszeichendatei in Spanien, bei der insgesamt 130 neue Schilder hinzugefügt und bestehende Schilder angepasst werden.

Die Zunahme von Wildschweinen in bestimmten Gebieten wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter Veränderungen im Ökosystem, das Fehlen natürlicher Feinde und die Verfügbarkeit von Nahrungsquellen in der Nähe menschlicher Siedlungen. Diese Tiere sind oft nachts aktiv und können unerwartet die Straße überqueren, was zu gefährlichen Situationen sowohl für die Tiere als auch für die Autofahrer führt.

Mit der Einführung des neuen Warnschildes hofft die DGT, das Bewusstsein der Autofahrer zu schärfen und die Zahl der Unfälle mit Wildschweinen zu verringern. Autofahrer werden aufgefordert, in Bereichen, in denen diese Schilder aufgestellt sind, besonders vorsichtig zu fahren und ihre Geschwindigkeit anzupassen, um rechtzeitig auf überquerende Tiere reagieren zu können.

Quelle: Agenturen