Neueste Ausgabe 2025 des „Guía Peñín“ verfügbar

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der renommierte Weinratgeber Guía Peñín hat seine neueste Ausgabe 2025 veröffentlicht. Darin werden die acht besten spanischen Weine mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten ausgezeichnet, eine Anerkennung, die die Exzellenz dieser Etiketten unterstreicht. Die Liste bietet eine vielfältige Auswahl an Weinen aus ganz Spanien, die von renommierten Weinkellereien hergestellt werden, die Tradition, Innovation und Qualität miteinander verbinden.

Zu den herausragenden Weinen gehören so bekannte Namen wie Vega Sicilia mit seinem außergewöhnlichen Unico Reserva Especial 2023. Dieser Wein aus Ribera del Duero ist ein Symbol für Eleganz und Komplexität. Ein weiterer Star ist der Pingus 2021, ebenfalls aus Ribera del Duero, der durch seinen intensiven Geschmack und seinen samtigen Abgang besticht.

Auch der Rioja ist gut vertreten, darunter der Castillo Ygay Gran Reserva Especial 2011 von Marqués de Murrieta, ein zeitloser Klassiker. Darüber hinaus punktet La Rioja Alta mit seinem beeindruckenden 2015er Gran Reserva 904. Diese Weine unterstreichen die Vielseitigkeit und den Reichtum der Region.

Lesetipp:  Ryanair-Streik abgesagt
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Aus dem Priorat wird die Liste vom Clos Mogador 2021 angeführt, einem Wein, der für sein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Frucht und Mineralität bekannt ist. Aus der Region Jerez kommt der exquisite Palo Cortado Tradición VORS, ein Sherry, der Generationen von Handwerkskunst verkörpert.

Überraschend ist auch die Anwesenheit des Dominio del Águila Reserva 2019, eines Weins, der Tradition und biodynamischen Anbau verbindet, und des Valbuena 5º Año 2018 von Vega Sicilia, der Raffinesse und Zugänglichkeit bietet.

Diese acht Weine repräsentieren das Beste, was Spanien zu bieten hat und unterstreichen den wachsenden Ruf des Landes in der internationalen Weinwelt. Sie sind nicht nur ein Genuss für Weinliebhaber, sondern auch ein Beweis für das handwerkliche Können der Winzer.

Quelle: Agenturen