Artà auf Mallorca setzt die Neugestaltung seiner Altstadt fort. Nachdem im vergangenen Monat die ersten Arbeiten dieses ehrgeizigen Projekts durchgeführt wurden, begann diese Woche der Rest der zweiten Phase der Initiative, die in diesem Fall unter anderem die Straßen Pou Nou und Josep Sanxo de la Jordana betreffen wird.
Die geplanten Maßnahmen umfassen den Austausch und die Bereitstellung neuer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Regenwasser, Abwasser und Trinkwasser sowie die Erneuerung der Pflasterung in verschiedenen Straßen des Viertels. Die Gesamtinvestitionen für diese Phase belaufen sich auf 1.213.630 Euro.
Am vergangenen Dienstag (07.01.2025) begannen die Reinigungsarbeiten im Bereich des Schmutzparkplatzes Clota, der für den Verkehr geöffnet wird, um ihn mit der Calle de sano Clota neben dem Tageszentrum zu verbinden und so den Verkehr über die Monate der Arbeiten neu zu organisieren. Wie bereits in der ersten Phase der Arbeiten werden auch diese Arbeiten zu erheblichen Verkehrsänderungen im gesamten Gemeindegebiet führen. So wird die Carrer del Pou Nou in dieser Woche für den Verkehr vollständig gesperrt.
Außerdem wurde für die Zufahrt zum Clota-Viertel oder für die Fahrt in Richtung Parc Natura eine Alternativroute von der Plaça de l’Aigua über die Straßen Josep Sanxo de la Jornada, die Torreta-Küste und die Carrer de les Figueretes bis zum Schmutzparkplatz Clota eingerichtet, der mit der Carrer de la Clota verbunden wird.
Die Zufahrt zum Gebiet der Straße Ma-3333 von der Einsiedelei Betlem aus ist für schwere Fahrzeugehingegen nur mit einer Sondergenehmigung über eine speziell freigegebene Alternativstrecke möglich. Diese Genehmigung kann bei der Ortspolizeibehörde von Artà eingeholt werden, wo auch Informationen über die zu befahrende Strecke und den entsprechenden Fahrplan erhältlich sind.
Es sei daran erinnert, dass die Stadtverwaltung zu Beginn dieser Arbeiten eine Informationsveranstaltung für die Anwohner abgehalten hat, in der sie auf die Folgen dieser Maßnahmen für die Mobilität hingewiesen wurden.
Für das Jahr 2025 plant die Stadtverwaltung außerdem die Durchführung weiterer Großprojekte wie Sektorisierungssysteme zur Verbesserung der Wasserwirtschaft, die Verbesserung der städtischen Deixalleria und die Renovierung öffentlicher Gebäude.
Quelle: Agenturen