Neuwahlen in Spanien am 14. Januar 2024?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Präsident der PP, Alberto Núñez Feijóo, hat den Generalsekretär der PSOE und Kandidaten für die Amtseinführung, Pedro Sánchez, aufgefordert, im Januar Neuwahlen abzuhalten, damit die Spanier darüber entscheiden können, ob sie eine Amnestie für die Beschuldigten der Procès wollen.

Nach einem gut einstündigen Treffen mit dem Generalsekretär der PSOE und Kandidaten für die Amtseinführung, Pedro Sánchez, forderte Feijoó ihn auf, dafür zu sorgen, dass am 14. Januar „alle Spanier in Freiheit entscheiden“ und im Voraus wissen, worüber abgestimmt wird und welche Absichten der amtierende Ministerpräsident hat.

Lesetipp:  „Gaza gehört den Palästinensern“
Gustav Knudsen | 1987

„Die einzige Lösung besteht darin, die Spanier bei den Wahlen zu konsultieren“, sagte er auf einer Pressekonferenz im Kongress, nachdem er Sánchez daran erinnert hatte, dass dies so sein sollte, „wenn er so sicher ist, dass die Formel zur Verbesserung des Zusammenlebens in Katalonien ein Amnestiegesetz ist“.

Der amtierende Regierungspräsident und Kandidat der PSOE für die Amtseinführung, Pedro Sánchez, hat den Vorsitzenden der PP, Alberto Núñez Feijóo, um „Zurückhaltung“ gebeten und ihm vorgeworfen, vor dem Nationalfeiertag am 12. Oktober einen „verzweifelten Versuch zur Aufwiegelung der Straße“ zu unternehmen.

Die PSOE beschuldigt die Volkspartei, zu zwei Demonstrationen „gegen die Amtseinführung von Pedro Sánchez“ aufgerufen zu haben, was sich auf die Demonstrationen gegen die Amnestie bezieht, die mit den katalanischen Unabhängigkeitsbefürwortern ausgehandelt wird, und behauptet, dass sie damit das Staatsoberhaupt „missachtet“ haben. Seiner Meinung nach versuchen die „populares“, „den Nationalfeiertag am 12. Oktober parteiisch auszunutzen“.

Sánchez erinnerte Feijóo auch an die Verpflichtung, den Generalrat der Justiz zu erneuern, dessen Mandat seit fast fünf Jahren abgelaufen ist, und er wies darauf hin, dass die nationalen Symbole „allen Spaniern gehören“, so die genannten Quellen. Darüber hinaus forderte er ihn auf, die Wahlergebnisse der 23-J, der parlamentarischen Demokratie, zu „respektieren“, da sie der Ansicht sind, dass „der Mehrheitswille der Bürger darin besteht, eine Regierung des Fortschritts zu bilden“.

In diesem Sinne appelliert die PSOE an Feijóo, die Hinwendung der Sozialisten zur Bildung einer parlamentarischen Mehrheit zu respektieren. „Wir verlangen nicht, dass er die Amtseinführung unterstützt, aber wir verlangen, dass er mit Bedacht vorgeht und den von Seiner Majestät dem König in Auftrag gegebenen Amtseinführungsprozess respektiert“, heißt es in der Erklärung.

Quelle: Agenturen