Nicht nur auf Mallorca – Chiringuito-Unsinn

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Inselrat von Formentera hat über das Ministerium für Mobilität und Umwelt einen Antrag an die Generaldirektion für Küsten und Meer gestellt, um die Pflicht zum Abbau der Strandkioske zwischen dem 15. Januar und dem 15. Februar einstweilig auszusetzen.

Gemäß der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera beinhaltet das Dokument die Anweisung an die Betreiber der Kioske, ihre Aktivitäten im genannten Zeitraum einzustellen und die Geschäfte zu schließen, bis eine Entscheidung vorliegt.

Der Antrag wird insbesondere durch die fehlende klare Definition der Saisonzeiten und die Unspezifikation der Geltungsmonate begründet. Der Inselrat betont, dass zwar auf die Abbaubarkeit der Einrichtungen hingewiesen wird, nicht jedoch auf die jährliche Pflicht zur Demontage. Zudem wird seitens der Inselverwaltung darauf hingewiesen, dass die Regelung für das gesamte spanische Küstengebiet gelte und somit auch Kioske in anderen Regionen den gleichen Vorschriften unterliegen müssten wie auf den Balearen.

Lesetipp:  Erhöhter Zinkgehalt in Nahrungsergänzungsmittel
Gustav Knudsen | 1987

Die Kioske auf Formentera sind das ganze Jahr über geöffnet und stellen einen wichtigen Treffpunkt für Einheimische und Besucher dar. Laut Inselrat tragen sie zur Entzerrung der touristischen Saison, zur lokalen Wirtschaft und zu nachhaltigen Tourismusmodellen bei und sichern zudem stabile Arbeitsplätze. Ein weiteres Argument ist die Sicherheitsfunktion der Kioske, da viele Betreiber Rettungsschwimmer in ihrem Personal haben und in Notfällen sofort eingreifen können.

Die Kioske sind zwar technisch abbaubar, jedoch ist dies mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Ihre Konstruktion ist aufwendig und sie bestehen aus hochwertigen Materialien. Zudem befinden sich die Kioske oft in schwer zugänglichen Gebieten, was den Abbau und Wiederaufbau erschwert. Der Aufbau der Kioske dauert durchschnittlich 45 Tage, was den großen Arbeitsaufwand verdeutlicht. Ein vollständiger Abbau würde demnach mindestens 30 Tage in Anspruch nehmen, sodass die Insel für mehrere Monate ohne Strandservice aufkommen müsste.

Die Verwaltung führt an, dass die Kioske seit 2013 ununterbrochen betrieben wurden und lediglich im Zuge einer Neuausschreibung abgebaut wurden.

Quelle: Agenturen