Mit dem Rauchen aufzuhören, steht für viele ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze, und das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um diesen Plan in die Tat umzusetzen. Neben den enormen gesundheitlichen Vorteilen ist die Raucherentwöhnung auch eine kluge Entscheidung für Ihren Geldbeutel. Vor allem im Jahr 2025, in dem die Kosten für Tabakerzeugnisse voraussichtlich weiter steigen werden, könnte der finanzielle Unterschied enorm sein.
Nach Angaben von Uppers rauchen 24 % der Menschen in der Europäischen Union. Dieser Prozentsatz ist zwar zurückgegangen, aber Rauchen ist nach wie vor ein großes Problem, das für Ihr Leben gefährlich ist. Es beeinträchtigt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihr Geld. Wenn Sie bedenken, wie viel Geld Sie im Jahr ausgeben, sollten Sie sich überlegen, mit dem Rauchen aufzuhören. Alles, was Sie rauchen, ist wie Geld, das Sie für etwas verbrauchen, das Sie in den Mund nehmen.
Rauchen verursacht Krankheiten, Behinderungen und einen vorzeitigen Tod. Mehr als 8 Millionen Menschen sterben jedes Jahr, davon 1,3 Millionen durch Passivrauchen. In Spanien gibt es täglich 160 Todesfälle. Das sind schockierende Zahlen, aber vielleicht nicht genug, um das Rauchen aufzugeben.
Wenn Sie jeden Tag 10 Zigaretten rauchen und eine Schachtel mit 20 Zigaretten für etwa 5 Euro kaufen, sparen Sie 18 Euro pro Woche. Das mag nicht viel erscheinen, aber es sind 913 Euro im Jahr. Das sind fast tausend Euro, die Sie durch das Rauchen verlieren. Wenn man diesen Betrag jedes Jahr zusammenzählt, kommt eine ziemlich hohe Summe heraus.
Hinzu kommt, dass der Preis für Zigaretten in Spanien aufgrund von Steuererhöhungen und strengeren Vorschriften weiter steigt. Prognosen zufolge könnte eine Schachtel Zigaretten bis Ende 2025 bis zu 8 Euro kosten. Für einen durchschnittlichen Raucher, der eine Schachtel pro Tag raucht, bedeutet dies Ausgaben von 240 Euro pro Monat. Auf das Jahr gerechnet sind das stolze 2880 Euro. Das ist ein Betrag, den Sie direkt einsparen können, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören.
Neben diesen direkten Einsparungen gibt es aber auch indirekte Vorteile. Raucher haben oft höhere Gesundheitskosten aufgrund von Krankheiten, die durch das Rauchen verursacht werden, wie Lungenkrankheiten und Herzprobleme. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verringern Sie das Risiko für diese Gesundheitsprobleme, was zu niedrigeren Gesundheitskosten führt. Außerdem können Sie mit Vorteilen wie niedrigeren Versicherungsprämien rechnen, denn Nichtraucher werden von den Versicherern oft besser belohnt.
Hinzu kommen die Auswirkungen auf Ihr persönliches und soziales Leben. Die Raucherentwöhnung sorgt für eine bessere Fitness, weniger Gesundheitsbeschwerden und ein frischeres Aussehen. Außerdem gibt er Ihnen die Freiheit, Ihren Alltag ohne Einschränkungen zu genießen, ohne ständig nach Raucherräumen suchen oder Pausen einlegen zu müssen.
Der finanzielle Vorteil der Raucherentwöhnung kann auch für die Verwirklichung anderer Ziele genutzt werden. Denken Sie an den Aufbau eines Spartopfes, an ein neues Hobby oder an eine Reise. Der Betrag, den Sie normalerweise für Zigaretten ausgeben, kann nach einem Jahr einen erheblichen Unterschied ausmachen.
Die Raucherentwöhnung kann eine Herausforderung sein, aber es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die Sie dabei unterstützen, z. B. Nikotinersatzprodukte, Apps und professionelle Beratung. Mit der richtigen Motivation und Strategie können Sie nicht nur Ihre Gesundheit verbessern, sondern auch Ihren Finanzen einen positiven Impuls geben.
Quelle: Agenturen