Nichts gewonnen bei „El Gordo“? Einfach bei La Lotería del Niño versuchen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Während sich Spanien noch vom Gewinnfest der Lotería de Navidad „El Gordo“ vom 22. Dezember erholt, starten die Glücksritter bereits die andere große Lotterie: La Lotería del Niño, die kleine Lotterie, die am 6. Januar mittags in Spanien stattfindet. Nun, was ist schon klein bei einem Preispool von 770 Millionen Euro an Prämien.

Der Dreikönigstag ist das Fest der Geschenke für Kinder, aber auch die Erwachsenen werden bei dieser Lotterie nicht vergessen. Der Preispool ist in diesem Jahr mit 770 Millionen Euro gefüllt, die auf 55 Serien mit jeweils 100.000 Zahlen á 200 Euro pro Los oder 20 Euro pro Zehntel-Los aufgeteilt werden.

70 % der Gesamtsumme von 1,1 Milliarden Euro (770 Millionen Euro) werden für den Preispool ausgegeben, wobei der erste Preis 120 Millionen Euro beträgt, aufgeteilt auf 2 Millionen pro Serie und 200.000 Euro pro Zehntel einer Serie. Der zweite Preis beträgt 750.000 Euro pro Serie, der dritte Preis 250.000 Euro und 12 Preise zu je 14.000 Euro pro Serie.

Lesetipp:  „Sind wir bereit, uns gegen Tyrannei, für Demokratie und Freiheit einzusetzen?“
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Eine Umfrage ergab, dass 95 % der Gewinner der Weihnachtslotterie El Gordo das Geld in Lose für die Lotterie El Niño reinvestieren. Außerdem investieren 70 % der früheren Gewinner der Dreikönigslotterie auch wieder in diese Lotterie.

Wie bei der Lotería de Navidad oder El Gordo muss man auch bei der Dreikönigslotterie Steuern auf den Gewinnbetrag zahlen. Diese beträgt ebenfalls 20 % auf den Betrag, der sofort von den Steuerbehörden abgezogen wird, woraufhin der Restbetrag auf Ihr Konto überwiesen wird. Dies gilt nur für Gewinne über 2.500 Euro, wenn Sie also darunter liegen, müssen Sie keine Steuern zahlen.

Es ist nicht ganz sicher, wann die El-Niño-Lotterie zum ersten Mal stattfand, aber man nimmt an, dass das Jahr 1966 für die Dreikönigslotterie wichtig war, obwohl es Aufzeichnungen über eine Lotterie am 6. Januar 1941 gibt.

Die El Niño-Lotterie ist die drittgrößte Lotterie Spaniens, wobei die El Gordo-Lotterie am 22. Dezember natürlich die größte ist. Vor 1999 fand die El Niño-Lotterie immer am 5. Januar statt, aber seither ist dies auf den 6. Januar verlegt worden, der in Spanien ein Feiertag ist.

Quelle: Agenturen