Niedrigpreis-Supermarktkette Primaprix auf dem Vormarsch

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Ein neuer Akteur im spanischen Supermarktsektor, Primaprix, ist in den letzten Jahren rasch gewachsen. Diese ursprünglich spanische Kette konzentriert sich auf den Verkauf von Markenartikeln zu sehr niedrigen Preisen. Sie hat ein intelligentes Low-Cost-Geschäftsmodell gewählt, das perfekt zur wachsenden Preissensibilität der spanischen Verbraucher passt, insbesondere in Zeiten hoher Inflation.

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 ist Primaprix enorm gewachsen. Ende 2023 verzeichnete die Kette einen Umsatz von fast 280 Millionen Euro, ein Plus von 43 %. Dieser Erfolg ist vor allem dem Expansionsplan zu verdanken, in dessen Rahmen insgesamt 214 neue Geschäfte in ganz Spanien eröffnet wurden, im Durchschnitt etwa 35 pro Jahr.

Das schnelle Wachstum von Primaprix hat nicht nur die Präsenz in Spanien erhöht, sondern auch eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung in anderen EU-Ländern, insbesondere in Frankreich, geschaffen. Die internationale Expansion wurde durch den Verkauf der Marke und der Internetdomänen an die Muttergesellschaft Bargain Retail Europe in Luxemburg für 17 Millionen Euro erleichtert.

Lesetipp:  Region Cherson wird "zwangsevakuiert"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Primaprix unterscheidet sich von gewöhnlichen Supermärkten dadurch, dass es als Verkaufsstelle für Markenprodukte und nicht für Eigenmarken fungiert. Das Unternehmen verkauft Überschuss- und Aktionsware von Herstellern mit Preisnachlässen von 25 % bis 40 % gegenüber dem normalen Einzelhandelspreis, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Primaprix wendet sich an Verbraucher, die Qualitätsprodukte zu niedrigen Preisen wünschen. Keine Eigenmarken, immer neue Produkte, dynamisches und günstiges Einkaufen. Dies ist eine Lösung in Zeiten von Inflation und Kaufkraftschwund.

Obwohl Primaprix in erster Linie ein Supermarkt ist, strebt es danach, auch ein Hypermarkt-Erlebnis zu bieten. Neben den üblichen Abteilungen für Lebensmittel, Hygieneartikel, Drogerieartikel und Parfümerieprodukte bietet Primaprix auch Haushaltswaren (Küchenartikel, Reinigungsmittel, Dekoration), Basarartikel (Spielzeug, Schreibwaren, Werkzeuge) und Textilien (Unterwäsche, Haushaltstextilien, Accessoires) an.

Das Ladenlayout von Primaprix erinnert eher an einen Lidl-Laden als an einen traditionellen Supermarkt wie Mercadona oder Dia. Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Die Preise bei Primaprix sind bis zu 70 % niedriger als bei diesen etablierten Ketten, und das ohne Eigenmarken.

Bei Primaprix finden Sie immer überraschende und vielfältige Produkte. Markenprodukte zu günstigen Preisen, aber achten Sie auf das Verfallsdatum und die Verpackung. Schauen Sie auf der Website nach, wo die Primaprix-Läden zu finden sind, und schauen Sie sich dort um.

Quelle: Agenturen