„Nit de les Ànimes“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

An diesem Samstag (09.11.2024) fand im Parc de sa Riera in Palma auf Mallorca eine neue Ausgabe der Nit de les Ànimes statt, die mit zahlreichen Aktivitäten Jung und Alt begeisterte. Nachdem die Veranstaltung aufgrund des schlechten Wetters in der vergangenen Woche verschoben werden musste, fanden sich sowohl im Amphitheater des Parks als auch auf der Esplanade Hunderte von Besuchern ein, die das gute Wetter, die Musik, die Workshops und die Aufführungen, die das Programm prägten, genossen.

Die Veranstaltung, die 2015 wiederbelebt wurde und das Ziel hat, die mallorquinische Tradition der Tots Sants wiederzubeleben, wurde vom Bereich Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung von Palma organisiert und wurde dank der Zusammenarbeit und Beteiligung verschiedener Organisationen wie der Nachbarschaftsvereinigung Ca’s Capiscol-Son Busquest-Tramuntana, der Nachbarschaftsvereinigung Santa Pagesa, dem Club de Esplai Xiroi, den Dimonis des Cau des Boc Negre und den Batucada Deixonats ermöglicht.

Auf dem Gelände des Amphitheaters traten die Xeremiers auf, die Kindervorstellung Músic Mec und eine Ballada, während auf der Esplanade des sensorischen Parks Workshops für Laternen, süße Rosenkränze, Gesichtsbemalung und Abzeichen angeboten wurden. Gleichzeitig hatten die Kleinen viel Spaß bei den verschiedenen Erzählungen von Viatge al món de n’Aina. Auch die typische Gastronomie dieser Tage kam nicht zu kurz, und viele ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, Krapfen zu essen, bevor andere Süßigkeiten den Platz im Weihnachtskalender einnehmen.

Lesetipp:  Durchschnittsrente auf Mallorca steigt im November
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen des Nachmittags war ein spektakuläres ‚correfoc‘. Feuer und Rauch durchdrangen die festliche Atmosphäre der Nit de les Ànimes, die wieder einmal Menschenmassen aller Altersgruppen zusammenbrachte und in gewisser Weise die mallorquinische Tradition angesichts des unbestreitbaren Aufwärtstrends von Halloween rechtfertigte.

Parallel zu den Aktivitäten im Parc de sa Riera fanden an diesem Tag auch Führungen über den Friedhof von Palma statt, bei denen die Teilnehmer in verschiedenen Gruppen einige der Geheimnisse und Mysterien des Friedhofs der Ciutat de Palma kennenlernten und gleichzeitig einige der künstlerischen und architektonischen Schätze des Ortes aus erster Hand erfuhren.

Quelle: Agenturen