Die Fahrer von Essenslieferdiensten wie Deliveroo und Uber Eats im Vereinigten Königreich werden am morgigen Mittwoch (14.02.2024), dem Valentinstag, streiken, um bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Bezahlung zu fordern. Bis zu 3.000 Fahrer oder „Riders“ werden sich morgen zwischen 17.00 und 22.00 Uhr GMT an der Aktion beteiligen, die voraussichtlich Auswirkungen auf vier Lebensmittel-Apps (die beiden oben genannten sowie Just Eat und Stuart.com) haben wird.
Im Gespräch mit der BBC bezeichnete ein Fahrer, der an dem Streik teilnimmt, seine Löhne als „absolut lächerlich“, während Deliveroo behauptet, seine Fahrer würden „immer mindestens den nationalen Mindestlohn verdienen“.
Der Streik wurde von einer Gruppe von Lieferfahrern, viele von ihnen Brasilianer, organisiert, um auf die ihrer Meinung nach unzureichenden Arbeitsbedingungen und Löhne in brasilianischen Städten aufmerksam zu machen.
Auf einem Instagram-Account unter dem Namen Delivery Job UK erklärt die Gruppe, dass es wichtiger ist, ein paar Stunden für unsere Rechte zu opfern, als ununterbrochen für unzureichende Löhne zu arbeiten“. „Unsere Forderung ist einfach: Wir wollen eine faire Entlohnung für die Arbeit, die wir leisten. Wir sind es leid, ausgebeutet zu werden, und wir riskieren jeden Tag unser Leben. Es ist an der Zeit, dass unsere Stimmen gehört werden“.
Nach Angaben von Delivery Job UK trotzen die Fahrer „der Kälte, dem Regen und absurden Entfernungen“ für „lächerliche“ Löhne zwischen 2,80 und 3,15 Pfund (3,28 bis 3,69 Euro).
Ein Sprecher der Gruppe sagte dem britischen Fernsehsender, dass die Deliveroo-Fahrer eine Lohnerhöhung auf ein Minimum von 5 Pfund (5,8 Euro) fordern. „Sie haben ihre Preise gesenkt und es gibt keine Anreize mehr. An einem Freitagabend konnte man in 4 oder 5 Stunden 100 Pfund (117 Euro) verdienen, und jetzt nichts mehr“, beklagte der Sprecher, der auch anmerkte, dass diese Mitarbeiter „viel Gewalt auf der Straße“ ausgesetzt sind.
Quelle: Agenturen



