Noch 18 aktive Brände in Kastilien und León

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Freitag, 15. August, beginnt mit 18 aktiven Bränden in der Region, von denen neun in den Provinzen Zamora, Salamanca und León den potenziellen Schweregrad (IGR) 2 erreichen, während drei Brände in León und Palencia die Stufe 1 erreichen.

Dies geht aus der Bilanz der Waldbrände in Kastilien und León hervor, die von der Regionalregierung auf der Plattform Inforcyl veröffentlicht wurde. Daraus geht hervor, dass sich die Lage gegenüber Donnerstagabend verbessert hat, als 20 aktive Waldbrände registriert wurden.

Die schwersten Brände konzentrieren sich auf die Provinzen Zamora, León und Salamanca, wo das Feuer der Schweregrad 2, das in Molezuelas de la Carballeda ausgebrochen war, von der Provinz Zamora auf die Provinz León übergriff und derzeit die größte Fläche in dieser Welle von Bränden vollständig zerstört hat, mit mehr als 31.000 Hektar in beiden Provinzen.

Lesetipp:  UN bestätigt 14 weitere Lastwagen mit humanitärer Hilfe für Gaza
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Besorgniserregend ist auch der Waldbrand in Puercas in der Region Alcañices in Zamora, ein Brand der Stufe IGR 2, an dessen Bekämpfung seit seinem Ausbruch am vergangenen Montag mehr als fünfzig Luft- und Bodenfahrzeuge beteiligt sind.

Eine weitere Provinz, die derzeit besonders stark von Waldbränden betroffen ist, ist León, wo sich fünf Großbrände konzentrieren, die in Yeres – mit Auswirkungen auf Las Médulas –, Llamas de Cabrera, Anllares del Sil, Fasgar und Barniedo de la Reina ausgebrochen sind und zu einem Einsatz von mehr als 170 Luft- und Bodenfahrzeugen geführt haben.

Alle diese Brände sind auf Gefahrenstufe 2 eingestuft, ebenso wie der Brand in der Ortschaft La Alberca in der Provinz Salamanca, der am 12. August ausgebrochen war und am Donnerstag wieder aufflammte, als er seine höchste Gefahrenstufe erreichte.

Ebenso musste am Donnerstag aufgrund eines Brandes, der bis nach Galicien vorgedrungen war, die Ortschaft Castromil in Zamora an der Grenze zur Provinz Ourense evakuiert werden. Dieser Brand der Gefahrenstufe 2 führte auch zur vollständigen Sperrung der A-52 und der N-525, nachdem Castromil an der Grenze zur Provinz Ourense am Donnerstag evakuiert werden musste.

Darüber hinaus befinden sich drei Waldbrände in IGR 1, die in Orallo (León), Resoba (Palencia) und La Uña (León) ausgebrochen sind, wobei letzterer am Donnerstag entstanden ist und am Freitag um 8.15 Uhr auf Schweregrad 1 hochgestuft wurde.

In Kastilien und León sind acht weitere Waldbrände von geringerer Schwere aktiv, da der Potenzielle Schweregrad (IGR) 1 nicht erreicht wurde. Es handelt sich um die Brände in Castrocalbón, Barrios de Lunea und San Feliz de las Lavanderas (León); El Casarito und Gallegos de Argañan (Salamanca) – letzterer wurde nach Erreichen der Schweregradstufe 2 am Donnerstag auf 0 herabgestuft – und Porto (Zamora).

Quelle: Agenturen