Die Küstenstadt Noja in der Region Kantabrien wurde offiziell zur „Villa Europea de la Navidad 2025” gekürt. Damit erhält das Dorf internationale Anerkennung als das Weihnachtsreiseziel Europas für dieses Jahr.
Noja ist vor allem als Sommerbadeort mit wunderschönen Stränden bekannt, aber im kommenden Winter wird sich das Dorf in ein wahres Weihnachtsparadies verwandeln. Ab dem 29. November wird die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und ein komplettes „Weihnachtsdorf” mit Tausenden von Lichtern, einer Eislaufbahn, Handwerksständen und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt eröffnet.
Einer der Höhepunkte ist die spektakuläre Videoprojektion auf die Kirche San Pedro, bei der Licht, Musik und Geschichten zusammenkommen. Außerdem gibt es ein „Casa de la Navidad” (Weihnachtshaus), in dem Kinder den Weihnachtsmann treffen können, und es finden verschiedene Workshops und Konzerte statt.
Die Auszeichnung kommt von der internationalen Organisation „Red de Ciudades de la Navidad”, die jedes Jahr eine europäische Stadt oder ein Dorf auswählt, das sich durch Weihnachtsstimmung, Tradition und Gemeinschaftsgeist auszeichnet. Nach Ansicht der Jury zeichnet sich Noja durch sein Engagement für die Bewahrung lokaler Traditionen und gleichzeitig für die Umsetzung neuer, kreativer Weihnachtsideen aus.
Noja liegt an der kantabrischen Küste zwischen der Flussmündung von Quejo und Punta el Brusco. Neben der festlichen Atmosphäre können Besucher auch das historische Erbe genießen, wie die Kirche San Pedro aus dem 17. Jahrhundert und die alte Mühle von Victoria. Auch das nahe gelegene Naturschutzgebiet Marismas de Santoña y Noja ist einen Besuch wert.
Wer diesen Winter auf der Suche nach einem magischen Ort ist, um sich in Weihnachtsstimmung zu versetzen, ist in Noja genau richtig. Es erwarten Sie gemütliches Treiben, viele Lichter und eine einzigartige Mischung aus Tradition, Natur und festlicher Wärme am Meer.
Quelle: Agenturen





