Teneriffa bekommt endlich Aussicht auf eine Bahnverbindung. Am 4. September 2025 haben der spanische Staat, die kanarische Regierung und der Cabildo de Tenerife eine Vereinbarung über den Bau von zwei Bahnstrecken auf der Insel unterzeichnet. Ein Plan, der seit Jahren diskutiert wird, scheint nun wirklich in Angriff genommen zu werden.
Der erste Schritt erfolgt im Süden mit einer Strecke von San Isidro nach Costa Adeje. Dieser Abschnitt kostet etwa 950 Millionen Euro. Für die gesamte Südstrecke, die Santa Cruz mit dem Süden verbinden soll, sind insgesamt 2,5 Milliarden Euro erforderlich.
Die Präsidentin des Cabildo sagt, dass dies der beste Zeitpunkt für die Eisenbahn auf Teneriffa sei. Mit der Unterstützung der Regierung in Madrid kann das Projekt endlich voranschreiten. Sie betont auch, dass der Bau Arbeitsplätze schafft und gut für die Wirtschaft der Insel ist.
Wenn die Finanzierung steht, muss innerhalb von anderthalb Jahren eine Umweltstudie vorliegen. Danach kann mit dem Bau begonnen werden. Das Ziel ist es, die erste Phase im Jahr 2031 in Betrieb zu nehmen. Das scheint noch weit entfernt, aber viele sind der Meinung, dass dies die erste echte Chance ist.
Darüber hinaus wird an einer Nordlinie gearbeitet. Diese befindet sich noch in der Entwurfsphase. Ideen werden gesammelt und die ersten Pläne werden in den kommenden Monaten erwartet. Wann diese Linie fertiggestellt sein wird, ist also noch ungewiss.
Mit den beiden Bahnprojekten steht Teneriffa am Beginn einer neuen Ära für den öffentlichen Nahverkehr. Nach vielen Jahren der Diskussion scheint die Bahn nun wirklich näher zu rücken.
Quelle: Agenturen




