Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin am Mittwoch (13.09.2023) mitgeteilt, dass Pjöngjang alle seine Entscheidungen unterstützt. „Russland hat sich jetzt in einem heiligen Kampf für die Verteidigung seiner Souveränität und Sicherheit erhoben (…) Wir haben immer alle Entscheidungen von Präsident Putin unterstützt und stehen zu ihnen“, sagte Kim dem russischen Staatschef zu Beginn der Gespräche zwischen den beiden im russischen Kosmodrom Wostotschny in der sibirischen Region Amur.
Der nordkoreanische Staatschef zeigte sich zuversichtlich, dass das Treffen mit Putin die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf eine neue Ebene heben werde, zum Wohle „der Völker“ beider Länder. „Ich hoffe, dass wir im Kampf gegen den Imperialismus immer zusammen sein werden“, betonte er und fügte hinzu, dass die Beziehungen zu Moskau für Pjöngjang derzeit „höchste Priorität“ haben. „Wir haben viele Themen zu besprechen, darunter Politik, Wirtschaft und Kultur“, sagte er. Das Treffen zwischen den beiden wird voraussichtlich mehrere Stunden dauern.
Das letzte Treffen zwischen den beiden im Jahr 2019 dauerte dreieinhalb Stunden.
Kurz vor dem Gipfeltreffen erklärte Putin gegenüber Reportern, er habe das Kosmodrom von Wostotschi für das Treffen ausgewählt, weil der nordkoreanische Staatschef „ein großes Interesse an Raketen“ habe.
Auf die Frage, ob er mit dem nordkoreanischen Staatschef über eine militärische Zusammenarbeit sprechen werde, antwortete Putin: „Wir werden alle Themen ohne Eile besprechen. Dafür ist noch Zeit. Das Kosmodrom von Wostotschny, dessen Bau noch nicht abgeschlossen ist, nimmt eine Fläche von 109 Hektar ein, auf der mehr als 200 Gebäude und Strukturen geplant sind“.
Quelle: Agenturen