Nordlichter über Mallorca – ein Phänomen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das spektakuläre und ungewöhnliche Phänomen hat viele Menschen sprachlos gemacht und sie suchen nach einer Erklärung für das, was in der vergangenen Nacht geschehen ist. Um die Zweifel an diesem Phänomen auszuräumen, hat die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) in einem Beitrag im sozialen Netzwerk X erklärt, warum Polarlichter in verschiedenen Teilen Spaniens, darunter auch auf den Balearen, zu sehen waren.

Was sind Polarlichter und warum werden sie von Mallorca aus gesehen?

Nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) handelt es sich bei einem Polarlicht um eine elektrometeorologische Leuchterscheinung, die in den oberen Schichten der Atmosphäre in Form von Bögen, Bändern, Vorhängen usw. auftritt. Im Gegensatz zu den üblichen meteorologischen Phänomenen entstehen sie also viel höher in der Troposphäre, in der Regel in einer Höhe zwischen 90 und 150 Kilometern.

Sie entstehen durch die Wechselwirkung zwischen dem Sonnenwind und dem Magnetfeld der Erde, wie Aemet erklärt. Am stärksten ist der Sonnenwind zu Zeiten nahe dem Maximum der Sonnenaktivität, das in Zyklen von 10 bis 12 Jahren auftritt. Derzeit befinden wir uns nahe dem Höhepunkt der Sonnenaktivität. Sonnenflecken weisen auf Bereiche mit magnetischer Sonnenaktivität hin, die mit atmosphärischen Sonneneruptionen und koronalen Massenauswürfen einhergehen.

Lesetipp:  18.04.2025 - Internationaler Tag des Denkmals
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie sind Polarlichter auf das Vorhandensein von elektrisch geladenen Teilchen zurückzuführen, die von der Sonne ausgestoßen werden (Sonnenwind) und auf verdünnte Gase in den oberen Schichten der Atmosphäre einwirken. Das Magnetfeld der Erde lenkt Teilchen, hauptsächlich Elektronen und Protonen, die mit den Atomen und Molekülen der Gase in der oberen Atmosphäre (Thermosphäre und Exosphäre) zusammenstoßen. Diese Zusammenstöße bewirken, dass die Elektronen der Stickstoff- und Sauerstoffatome vorübergehend in einen höheren, „angeregten“ Energiezustand aufsteigen, so Aemet.

„Das ist es, was heute Nacht passiert: Die starken geomagnetischen Stürme der letzten Stunden haben es möglich gemacht, Polarlichter von Spanien aus zu beobachten, was sehr ungewöhnlich ist“, so die Forscher. Aus diesem Grund wurde an diesem Wochenende erwartet, dass ein Polarlicht am Himmel über Spanien zu sehen sein würde, da die Erde derzeit von einem starken geomagnetischen Sturm heimgesucht wird.

Quelle: Agenturen