Endesa arbeitete am Montag (28.08.2023) an der vollständigen Wiederherstellung der Stromversorgung. Durch die Auswirkungen des Sturms auf die Netze, insbesondere die Mittelspannungsnetze, waren 25.000 Kunden ohne Strom. Die meisten von ihnen wurden innerhalb weniger Minuten wieder mit Strom versorgt. 5.000 Personen waren am Sonntagabend noch ohne Strom.
Von diesen warteten am Montagmittag noch knapp ein halbes Tausend auf die vollständige Wiederherstellung der Stromversorgung, obwohl das Unternehmen davon ausgeht, bis zum Ende des Tages die vollständige Normalität zu erreichen.
Die aufeinanderfolgenden Stürme, die am Sonntag die Balearen heimsuchten, verursachten mehr als 800 Ausfälle im Niederspannungsnetz und 252 im Mittelspannungsnetz. Auf Mallorca gab es sieben Störungen in diesem Netz, von denen auch 15 Transformatoren betroffen waren; auf Menorca gab es eine Störung, die einen Transformator betraf.
Gerade diese Vorfälle ließen die Zahl der von Störungen im Stromnetz betroffenen Kunden in die Höhe schnellen. Die meisten dieser Störungen konnten mit technischen Mitteln behoben werden, und innerhalb weniger Augenblicke sank die Zahl der betroffenen Kunden zunächst auf 9.000 und dann am späten Nachmittag auf 5.000, bevor sie am Morgen auf 1.000 zurückging und die Versorgung im Laufe des Tages wieder normalisiert wurde.
Zur Bewältigung der durch den starken Sturm verursachten Notfälle hat das Unternehmen sein Personal verstärkt und insgesamt 46 Teams eingesetzt: 34 davon auf Mallorca und die übrigen auf Menorca.
Quelle: Agenturen