Notfallwarnungen auf Mobiltelefonen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Bevölkerung von Colònia de Sant Pere und Es Pinaret auf Mallorca wird an diesem Freitag (19.04.2024) zwischen 12 und 12.30 Uhr eine simulierte Notrufmeldung erhalten. Dabei handelt es sich um einen Test des Systems ES-Alert oder des umgekehrten Notrufs 112, mit dem im Falle einer Katastrophe sofortige und allgemeine Notrufe an Mobiltelefone gesendet werden können, die an das Telefonnetz eines bestimmten Gebiets angeschlossen sind.

Die Conselleria de Presidència i Administracions Públiques hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass der Test am Freitag, den 19. April, durchgeführt wird.

Lesetipp:  Steuern auf Mallorca einfach mit dem Handy bezahlen
Gustav Knudsen | 1987

„Das System wird es ermöglichen, im Falle von Überschwemmungen, Bränden, Explosionen, Gaslecks… einen Reaktionsspielraum zu gewinnen und der Bevölkerung Anweisungen zu geben“, so die Regierung. Zwar räumt sie ein, dass „es Phänomene gibt, die weiterhin unvorhersehbar sind, wie ein ‚Cap de fibló‘ oder ein Erdbeben“, doch kann das mobile Warnsystem bei anderen Arten von Katastrophen entscheidend sein.

Der Test am Freitag ist der zweite seiner Art auf den Balearen. Neben Colònia de Sant Pere und Es Pinaret (Mallorca) werden auch die Bewohner von La Mola (Formentera), der Siedlung Siesta (Santa Eulària des Tiu) und El Toro (Es Mercadal) die Nachricht erhalten.

Quelle: Agenturen