Das Notfallkoordinierungszentrum der Regionalregierung hat alle aktiven Notfälle aufgrund von Regen und Stürmen sowie Höchsttemperaturen in der Autonomen Gemeinschaft Valencia für beendet erklärt, wie um 21:05 Uhr auf seinem Twitter-Account mitgeteilt wurde.
Nach Angaben der regionalen Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) gab es nach Aufhebung der Wetterwarnungen zu diesem Zeitpunkt keine Stürme in der Region Valencia und nur noch vereinzelte schwache Regenschauer im Norden von Alicante und in der Region Safor.
Castellón ist die Provinz, in der seit Beginn der Regenperiode am meisten Niederschlag gefallen ist, wobei die stärksten Niederschläge an diesem Samstag laut den von Avamet gesammelten Daten in Balones (Alicante) mit 44,4 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde gemessen wurden.
An vielen Stellen kam es zu Hagel und am Nachmittag in den Landkreisen Alt Palància und Plana Baixa in Castellón zu „sehr ungünstigen” Wetterbedingungen.
Bis 21:00 Uhr rückte die Feuerwehr der Provinz Castellón insgesamt 52 Mal im Zusammenhang mit den Unwettern und Regenfällen aus. Am Nachmittag konzentrierten sich die Einsätze genau auf diese beiden Landkreise, wo auch „sehr starke” Windböen und „erheblicher” Hagel registriert wurden, die viele Bäume umstürzen ließen und Schäden an Fassaden und Dächern verschiedener Gebäude verursachten.
In der Provinz Valencia gab es im Laufe des Tages etwa dreißig Einsätze im Zusammenhang mit Regen und Stürmen, vor allem in Sagunto. In Alfafar, Quartell und Faura wurden Autos befreit und Fassadenelemente, Antennen und umsturzgefährdete Bäume entfernt.
Was die Niederschlagsmenge während des gesamten Tages angeht, führt Vinaròs-Capegros mit 105,7 Litern pro Quadratmeter (l/m2), gefolgt von Borriol-la Vall del Morico mit 95,4 l/m2 und Cabanes-la Ribera mit 88,8 l/m2.
Quelle: Agenturen