Wenn alles gut geht, wird im Jahr 2027 in der serbischen Hauptstadt Belgrad ein Novak Djokovic gewidmetes Museum eröffnet. Das kündigte Präsident Aleksandar Vucic gestern (07.08.2024) an. „Mallorca hat ein Museum für Rafael Nadal. Novak ist größer als Nadal. „Djokovic hat in Paris olympisches Gold gewonnen und damit den goldenen Karriereslam erreicht“.
Novak Djokovic hat in seiner steilen Karriere 24 Grand-Slam-Turniere gewonnen: 10x Australian Open, 3x Roland Garros, 7x Wimbledon und 4x US Open. Keiner hat das besser geschafft.
Nur der olympische Titel fehlte in der Bilanz des 37-jährigen Tennisspielers. Bis zum vergangenen Wochenende. In einem spannenden Finale schlug die Nummer 2 der Welt Carlos Alcaraz, die Nummer 3, nach 2 Tiebreaks.
Das bedeutete einen weiteren Schub für die Pläne des Präsidenten. „Wir haben gerade die ersten Gespräche über den Bau des Novak Djokovic-Museums abgeschlossen, das eine neue Attraktion für die Stadt sein wird“, sagte er.
„Wir werden zeigen, was Djokovic für unser Land getan hat und gleichzeitig Touristen anziehen. Auf Mallorca gibt es bereits ein Museum für Rafael Nadal. Novak ist größer als Nadal.“ Der Spanier hat 22 Grand-Slam-Titel gewonnen.
Djokovic lässt keine Gelegenheit aus, um seine Liebe zu seinem Heimatland zu bekunden. Das führt manchmal auch zu Kontroversen, wie zum Beispiel letztes Jahr in Roland Garros.
Damals sagte der Serbe, dass der Kosovo, eine ehemalige serbische Provinz, die seit 2008 unabhängig ist, „das Herz Serbiens“ sei.
Auch seine gestrige Triumphmeldung auf Instagram zeigte Djokovics Patriotismus: „Ich habe meinen Traum – diese Goldmedaille – nie aufgegeben, so wie das serbische Volk immer an mich geglaubt hat“, schrieb er.
„Ich mag derjenige sein, der die Medaille hält, aber ich möchte, dass jeder Serbe weiß, dass sie uns allen gehört. Unsere Nation zu repräsentieren ist die größte Ehre der Welt.“
Quelle: Agenturen