Nur 50% der Spanier gegen Grippe geimpft

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien haben bisher nur 52 % der älteren Menschen ab 65 Jahren die Grippeimpfung erhalten. Dieser Prozentsatz liegt weit unter dem Ziel von 75 %, das das Gesundheitsministerium zu Beginn der Impfkampagne festgelegt hatte. Die Zahlen stammen aus dem Gripómetro von Sanofi, das jährlich die Durchimpfungsrate misst.

Auch im vergangenen Jahr war die Situation besorgniserregend: Damals waren nur 64,4 % dieser Gruppe geimpft worden, der niedrigste Wert seit vier Jahren. Der Spanische Verband für Vakzinologie (AEV) unterstreicht die Bedeutung der Impfung, insbesondere zu Beginn des Winters. Nach Angaben des AEV verursacht die Grippe in Spanien jedes Jahr etwa 28.000 Krankenhausaufenthalte, wobei ältere Menschen und Kinder unter fünf Jahren am stärksten gefährdet sind.

Die Kampagne mit dem Titel „Der beste Plan für diesen Winter: impfen! “ richtet sich an ältere Menschen, Risikopersonen, Kinder im Alter von sechs Monaten bis fünf Jahren und an Beschäftigte im Gesundheitswesen. Darüber hinaus fordert der AEV die Menschen auf, ihre Impfungen gegen Covid-19 und Pneumokokken aufzufrischen.

Lesetipp:  Streubombe in der Nähe des Atomkraftwerks Kursk "entschärft"
Gustav Knudsen | Kristina

Die sinkenden Impfraten sind besorgniserregend, vor allem weil die Covid-19-Sterblichkeitsrate im letzten Jahr zwar um 75,1 % gesunken ist, ungeimpfte ältere Menschen aber immer noch einem erhöhten Risiko schwerer Komplikationen ausgesetzt sind.

Bei Kindern verursachte die Influenza im vergangenen Jahr 58.640 Arztbesuche, 4.239 Krankenhauseinweisungen und 8 Todesfälle. Trotz dieser Zahlen sind nur 31 % der Kinder in dieser Altersgruppe geimpft worden.

Der AEV betont weiterhin, dass die Impfung nicht nur einen individuellen Schutz bietet, sondern auch die Ausbreitung von Krankheiten verringert. Die Kampagne ist nach wie vor aktiv, und jeder, der zu einer Risikogruppe gehört, wird aufgefordert, so bald wie möglich einen Termin zu vereinbaren.

Quelle: Agenturen