Selbst im Jahr 2025 bleibt die Liste der am häufigsten verwendeten Passwörter verblüffend einfach. Eine Analyse von Comparitech auf der Grundlage von mehr als zwei Milliarden geleakten Konten zeigt, dass Kombinationen wie „123456”, „12345678”, „123456789”, „admin” und „password” erneut ganz oben stehen. Diese Passwörter kamen in Millionen von Fällen vor: Die beliebteste Variante „123456” wurde bei mehr als 7,6 Millionen Konten gefunden.
In Spanien ist das Bild weitgehend ähnlich, aber es tauchen auch länderspezifische Varianten auf. Laut Veröffentlichungen wie NordPass waren die drei am häufigsten verwendeten Passwörter in Spanien: „123456”, „123456789” und „12345678”. An vierter Stelle stand sogar das Wort „España”. Andere beliebte Optionen waren beispielsweise „barcelona” und „alejandro”, die den Eindruck persönlicher Relevanz erwecken, aber in Wirklichkeit kaum Sicherheit bieten.
Besonders besorgniserregend ist, dass etwa 38 % der tausend beliebtesten Passwörter die Ziffernfolge „123” enthalten und etwa ein Viertel ausschließlich aus Ziffern besteht. Solche Muster sind für Hacker mit modernen Tools und durchgesickerten Datensätzen ein Kinderspiel. Ergo: Wer ein solches Passwort verwendet, lädt zu einem digitalen Einbruch ein.
Die gute Nachricht: Die Verbesserung Ihres Passworts ist ganz einfach. Wählen Sie ein Passwort, das mindestens zwölf Zeichen lang ist und eine Mischung aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen enthält. Verwenden Sie für jeden Dienst eine einzigartige Kombination, da die Wiederverwendung das Risiko erheblich erhöht. Und aktivieren Sie nach Möglichkeit auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Für die Zukunft gibt es sogar eine Alternative: Passkeys oder andere biometrische Verifizierungen werden immer häufiger angeboten.
Mit anderen Worten: Auch wenn Ihr Passwort vielleicht noch knapp außerhalb der absoluten Top 10 der „am häufigsten verwendeten” Passwörter liegt, gehen Sie ein eindeutig unnötiges Risiko ein, solange Sie etwas wie „123456”, „España” oder „barcelona123” wählen. Es ist an der Zeit, alte Gewohnheiten abzulegen und Ihr digitales Leben wirklich optimal zu schützen.
Quelle: Agenturen





