Nutzerzahlen des ÖPNV auf Mallorca steigen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Zahl der Busnutzer in Palma auf Mallorca ist im März um 4,5 % gestiegen, während die Zahl der U-Bahn-Nutzer im Vergleich zu 2023 um durchschnittlich 9,4 % gesunken ist, so die vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlichten Daten.

Die Busse Palmas verzeichneten im März insgesamt 4,35 Millionen Fahrgäste, während rund 186.000 Fahrgäste die Metro nutzten. Im gesamten ersten Quartal haben die Busse ihre Fahrten um 23,1 % und die Metro um 11,4 % gesteigert.

Lesetipp:  Wasserreserven auf Mallorca steigen im September
Bücher für die Adventszeit

Asturien (+8,1 %), die Comunitat Valenciana (+6,7 %) und die Kanarischen Inseln (+5,1 %) verzeichneten die höchsten Zuwächse im städtischen Busverkehr unter den vom INE erfassten Regionen, während das Baskenland, Galicien und Kastilien-La Mancha Rückgänge von 6,9 %, 5,1 % bzw. 3,7 % verzeichneten. In Spanien insgesamt nutzten im März mehr als 462,8 Millionen Fahrgäste öffentliche Verkehrsmittel, 2,9% weniger als im gleichen Monat des Jahres 2023. Der Stadtverkehr ging im Jahresvergleich um 0,7% und der Überlandverkehr um 2,6% zurück. Innerhalb des interurbanen Verkehrs nahm der Luftverkehr jedoch um 9 % zu. Der Seeverkehr hingegen nahm um 6,9% zu.

Quelle: Agenturen