Die Zahl der Nutzer des BiciPalma-Systems auf Mallorca ist in diesem Jahr um 3,7 % gestiegen. Diese Zahl hat der Mobilitätsstadtrat Antonio Deudero in einer städtischen Kommission angeführt, um zu widerlegen, dass die Universalisierung des Dienstes, die Mitte Januar beschlossen wurde, im Sommer mit der Ankunft der Touristen zu einem Zusammenbruch führen wird, wie von der Més vorhergesagt. Laut Deudero gingen in diesem Zeitraum 2.277 Anträge auf einen Anschluss ein, davon 1.969 von Einwohnern. Die Zahl der aktiven Nutzer (mit einem gültigen Abonnement) stieg um fast 3 % auf 20.489 Personen.
Deudero hat jedoch auch darauf hingewiesen, dass im Jahr 2024 der Prozentsatz der Anträge, die aufgrund der Nichterfüllung der Meldepflicht abgelehnt wurden, 19,7 % betrug und dass sich dies in diesem Jahr ändern wird, da diese Anforderung wegfällt; und dass die durchschnittliche Zahl der täglichen Registrierungen im Jahr 2024 bei 61 lag, während im letzten Monat diese Zahl um 19,7 % auf 73 Anträge pro Tag gestiegen ist.
In jedem Fall hat er BiciPalma von einer touristischen Nutzung abgekoppelt, da das System durchschnittlich sieben Tage für die Erteilung der Registrierung benötigt, „wodurch es für einen Touristen unmöglich ist, sich während seines Aufenthalts von sieben bis zehn Tagen zu registrieren“. Er hat sich auch auf die Gemeinschaftsregelung berufen, da keine Unterscheidung zwischen Besuchern gemacht wird.
Més hat in der Kommission angeprangert, dass von den 1.080 Fahrrädern des Dienstes (429 Elektrofahrräder und 691 mechanische Fahrräder) etwa 400 im Lager von Sa Riera aus dem Verkehr gezogen sind. Deudero hat erklärt, dass es sich um Fahrräder in Reparatur handelt, und dies mit der Zunahme der Nutzer in den letzten Jahren in Verbindung gebracht, da „mit mehr Nutzern mehr Zwischenfälle auftreten“.
Die Sprecherin von Més, Neus Truyol, warnte ihrerseits vor den Folgen, die es hätte, wenn BiciPalma nicht mit mehr Mitteln ausgestattet würde, um die potenzielle Nachfrage durch Nichtansässige zu erhöhen. „Wir brauchen BiciPalma nicht für Touristen zu öffnen, damit es zusammenbricht, denn es ist bereits zusammengebrochen. Es gibt viele Stationen, an denen um acht Uhr morgens keine Fahrräder mehr verfügbar sind“, protestierte sie.
Quelle: Agenturen




