Die Conselleria d’Agricultura, Pesca i Medi Natural hat über Ibanat auf Mallorca zum ersten Mal die Nutzung eines öffentlichen Landguts für Landwirtschaft und Viehzucht ausgeschrieben. Es handelt sich um das öffentliche Landgut Sa Duaia, das im Naturpark der Halbinsel Llevant liegt.
Sie ist größtenteils bewaldet und die öffentliche Domäne mit der größten aufgeforsteten Fläche auf den Balearen. In seiner Ausdehnung von fast 500 Hektar gibt es neben Buschweiden auch einige Flächen für Futtermittel und andere für den Nussanbau. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl denkmalgeschützter Elemente wie Trockenmauern, Kalkbrennöfen und Jägerhütten, um nur einige zu nennen.
Der Vorschlag zielt darauf ab, durch eine öffentlich-private Zusammenarbeit einen Gewinn in Form eines landwirtschaftlichen Produkts aus den Weidetieren als Instrument der Landbewirtschaftung zu erzielen. Darüber hinaus ist die Verpachtung des Betriebs mit der Übertragung von grundlegenden Beihilferechten im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (PAC) verbunden.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren (verlängerbar um weitere zwei Jahre), in denen der Pächter verschiedene Verbesserungen am Betrieb zugunsten seiner Erhaltung und Bewirtschaftung vornehmen muss. Außerdem muss der Pächter einen jährlichen Pachtzins als Ausgleich für die private Nutzung des Grundstücks zahlen. Die Frist für die Abgabe von Angeboten endet am 19. Februar um 14.00 Uhr.
Quelle: Agenturen





