Obergrenze von 430.000 Touristenplätzen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca wird eine Vereinbarung der Inselverwaltung vorantreiben, um die derzeitige Obergrenze für Touristenplätze, die im aktuellen Plan de Intervención de Ámbitos Turísticos (PIAT) auf 430.000 festgelegt ist, zu senken.

Dies wird, wie der Inselrat für Tourismus, José Marcial Rodríguez, auf einer Pressekonferenz erklärte, über den Mechanismus erfolgen, der durch das kürzlich von der Regierung verabschiedete Tourismusdekret geschaffen wurde und den die Inselinstitution „mit Zufriedenheit aufgenommen hat, da er ihren Forderungen und Ansprüchen entspricht“.

Das Dekret der Regionalregierung ermöglicht es dem Inselrat laut Rodríguez, die Obergrenze für Touristenplätze zu senken, ohne die Änderung des aktuellen PIAT abzuwarten, die jedoch weiterhin auf dem Weg ist.

Lesetipp:  20-jähriger deutscher Mann wurde auf der Autobahn von Llucmajor überfahren
Gustav Knudsen | Blaues Licht

„Wir können nicht den Weg des ungeordneten Wachstums der letzten Legislaturperioden weitergehen“, erklärte der Inselverantwortliche, ohne jedoch konkret zu sagen, mit welchen Fristen die Institution arbeitet und wie hoch der Prozentsatz oder die Anzahl der zu reduzierenden Plätze sein wird, die durch die vom Consell in Auftrag gegebene Auslastungsstudie ermittelt werden.

Der Inselrat hat jedoch betont, dass die Fristen kürzer sein werden als bei der Ausarbeitung des PIAT 2020, mit der 2013 begonnen wurde, und gleichzeitig angedeutet, dass dieSenkung der Obergrenze für Plätze zwischen der derzeitigen Grenze von 430.000, die im PIAT festgelegt ist, und 412. 000 (308.000 traditionelle und 104.000 für touristische Vermietung), die derzeit aktiv sind.

Quelle: Agenturen