OCB ruft zu einem Runden Tisch zur Nachhaltigkeit auf

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Obra Cultural Balear (OCB) hat die Unterstützung mehrerer Persönlichkeiten und Einrichtungen des kulturellen Sektors der Inseln erhalten, um die Regierung aufzufordern, die kulturelle und sprachliche Zukunft im Rahmen des Runden Tisches zum Tourismus zu behandeln, der versuchen wird, das Tourismusmodell zu ändern.

Organisationen wie Acción Cultural de Menorca, das Institut d’Estudis Eivissecs, das OCB von Formentera, PEN Català, die Associació d’Escriptors en Llengua Catalana, ARCA und die Gremi de Llibreters, unter anderem, haben das OCB unterstützt, das die Einbeziehung dieser Perspektive fordert.

Die Organisation hat die Bürger aufgefordert, ein Manifest zu unterzeichnen, in dem die Einführung des Konzepts der sprachlichen und kulturellen Nachhaltigkeit in die politische Debatte über den Tourismus gefordert wird. „Es liegt auf der Hand, dass die Forderung nach einer Beteiligung des kulturellen und sprachlichen Sektors am Runden Tisch für Nachhaltigkeit durch die enge Beziehung zwischen Nachhaltigkeit, interkulturellem sozialem Zusammenhalt und sprachlicher Standardisierung gerechtfertigt ist“, so das OCB.

Lesetipp:  Bergrettung in der Tramuntana
Zur Unterstützung der Wundheilung

In der Liste der Einrichtungen, die formell in diese Initiative der Gouverneurin integriert sind, gibt es keine aus dem Kultursektor. Das OCB ist jedoch Mitglied des Fòrum de la Societat Civil, wie viele andere Organisationen auch, und ist am Tisch vertreten. Die Regierung erklärte auch, dass jedes Mitglied des OCB an diesen Sitzungen teilnehmen kann, so wie es Vertreter von Organisationen, die in andere Organisationen integriert sind, wie das Forum, am ersten Tag seiner Gründung getan haben.

Das OCB geht jedoch noch einen Schritt weiter und möchte, dass die Auswirkungen des Tourismus auf die Kultur und die katalanische Sprache in die Überlegungen zu den zu treffenden Maßnahmen einbezogen werden. Andernfalls sei absehbar, dass die diesbezüglichen Ziele und Vorschläge in den Schlussfolgerungen und Maßnahmen ausgeklammert oder heruntergespielt würden.

Die Organisation, die bei der Verteidigung der lokalen Sprache und Kultur eine Vorreiterrolle spielt, bedauerte, dass bei der Einrichtung des Runden Tisches für den sozialen und politischen Pakt für die wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit der Inseln die „schädlichen“ Auswirkungen des derzeitigen Wirtschaftsmodells auf die lokale Sprache und Kultur nicht berücksichtigt wurden.

Das OCB ist der Ansicht, dass die Auslassung dieser kulturellen und sprachlichen Perspektive in jeder anderen Gesellschaft ein Fehler wäre, dass aber „im Fall der Balearen dies besonders schwerwiegende Auswirkungen haben könnte, angesichts der kritischen Situation ihrer eigenen Sprache und Kultur und der starken Zunahme der neu zugezogenen Bevölkerung in den letzten Jahrzehnten“. Das OCB ruft dazu auf, „die Vielfalt der Sprachen und Kulturen in einem globalen Kontext zu bewahren und zu erhalten“, in dem Sprachen wie das Katalanische an Bedeutung verlieren.

Quelle: Agenturen