Öffentliche Ausstellungsfrist für Bahnstrecke zwischen Palma und Llucmajor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Generaldirektion für Mobilität der Regionalregierung hat diese Woche die öffentliche Auslegungsfrist für die Informationsstudie zum Eisenbahnkorridor Migjorn auf Mallorca eröffnet, die die neue Trasse der künftigen Bahnstrecke zwischen Palma und Llucmajor umfasst.

Wie das Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität in einer Mitteilung bekannt gab, enthält die neue Trasse, die Ende März öffentlich vorgestellt wurde, mehrere Anpassungen, die auf Vorschläge von Behörden und Einrichtungen zurückgehen.

Die Verbesserungen konzentrieren sich auf die Integration der Strecke in das Stadtgebiet mit einem neuen Bahnhof am Anfang innerhalb der Stadt (im Bereich des Konservatoriums) und neuen Bahnhofsstandorten, durch die die Bahn näher an Zentren wie Playa de Palma, Coll d’en Rabassa oder das Viertel Pere Garau heranrückt.

Lesetipp:  Industrie-Produktionsrückgang auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Fortschritte bei der künftigen Linie, die Palma mit Llucmajor, dem Flughafen und dem Universitätsklinikum Son Llàtzer sowie weiteren strategischen Punkten verbinden wird, bedeuten eine Verlängerung der Strecke um 2,5 Kilometer. Damit wird sie insgesamt 30 Kilometer lang sein, davon werden zehn Kilometer unterirdisch verlaufen.

Nach Einarbeitung der im Rahmen des Beteiligungsverfahrens mit Behörden und Verbänden vereinbarten Anpassungen wurde diese Woche die neue öffentliche Ausstellung für einen Zeitraum von 45 Werktagen eröffnet, in dem entsprechende Einwendungen zu den gegenüber der im Oktober letzten Jahres genehmigten Studie vorgenommenen Änderungen vorgebracht werden können.

Quelle: Agenturen