Drei öffentliche Gebäude in Son Servera auf Mallorca: ses Escoles Velles, das Seniorenzentrum Son Servera und das Tageszentrum werden mit Sonnenkollektoren ausgestattet, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken.
Die Stadtverwaltung hat ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, mit dem sie ihr Engagement für die Senkung des Energieverbrauchs bekräftigt und damit einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kommune macht, die sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben hat.
Die Stadtverwaltung hat von der Abteilung für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung des Consell einen Zuschuss für die Durchführung dieser Energieeffizienzprojekte erhalten. Die Beihilfe beläuft sich auf insgesamt 98.000 Euro.
Darüber hinaus wird entlang des gesamten Radwegs von Son Servera nach Cala Bona und im Parc Verd eine energiesparende Beleuchtung installiert, die ebenfalls zur Senkung des Energieverbrauchs beiträgt. Ebenfalls ist laut Ajuntament auch eine neue Ladestation für Elektrofahrzeuge geplant, um die Nutzung dieser Art von Fahrzeugen zu fördern und zu erleichtern.
Dieser Zuschuss ist Teil des Aktionsplans für nachhaltige Energie und Klima (PAESC), der unter anderem die Entwicklung eines städtischen Mobilitätsplans zur Kontrolle und Verringerung der Schadstoffbelastung vorsieht.
Quelle: Agenturen






