Öffentliche Schulen auf Mallorca mit Baumängeln

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Conselleria d’Educació hat am Freitag (24.11.2023) die Schließung von drei Klassenzimmern der CEIP Mestre Guillem Galmés in Sant Llorenç auf Mallorca angeordnet, weil die Struktur des Gebäudes gefährlich ist. Die Entscheidung wurde nach einem Besuch des Stadtrats Antoni Vera und des Leiters des Institut Balear de Infraestructures i Serveis Educatius (IBISEC), Mateu Suñer, als Dringlichkeitsmaßnahme getroffen.

Die Maßnahme betrifft 80 Schüler der fünften und sechsten Klasse, die gestern noch in anderen Räumen des Zentrums unterrichtet wurden und nun in zwei modulare Klassenzimmer umziehen werden.

Lesetipp:  PSIB-PSOE kündigt den Kauf veralteter Hotels auf Mallorca an
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die Conselleria d’Educació erinnerte daran und bedauerte, dass es bereits seit 2022 technische Berichte gab, in denen vor der strukturellen Gefährdung des Gebäudes gewarnt wurde, und dass keine diesbezüglichen Maßnahmen ergriffen wurden.

Eines der Hauptanliegen der neuen Regierungsmannschaft war es, die Bildungsinfrastruktur der Gemeinde zu verbessern. Der Bürgermeister von Sant Llorenç, Jaume Soler, hatte bereits um ein Treffen gebeten, um eine Reihe von Problemen anzusprechen.

Am vergangenen Donnerstag konnten sich Vera und Suñer vor Ort ein Bild vom schlechten Zustand der Gebäudestruktur machen, woraufhin sich ein IBISEC-Techniker in die Schule begab, um eine Inspektion des Gebäudes durchzuführen. Das Ergebnis war die Schließung der drei Klassenzimmer im ersten Stock, da sie eine Gefahr darstellen.

Das Bildungsministerium versichert, dass „unsere Priorität darin besteht, den Infrastrukturplan durchzuführen, um die Schulen, die dies benötigen, zu verbessern und die Sicherheit der Schüler und Lehrer zu gewährleisten“.

Die drei Klassenräume der Grundschule im ersten Stock sind unbrauchbar. Nach der gestrigen Ankündigung der Conselleria d’Educació werden dringend zwei modulare Klassenräume eingerichtet, um den Platzmangel zu beheben. Die IBISEC kündigte außerdem an, dass sie an den Maßnahmen arbeitet, die in der Schule durchgeführt werden sollen, um den Zustand dieser Infrastruktur zu verbessern.

In der Gemeinde gibt es noch weitere Mängel im Bildungsbereich. Es sei daran erinnert, dass die öffentliche Schule Sant Miquel de Son Carrió seit Jahren auf eine neue Infrastruktur wartet, da die derzeitige viele Mängel aufweist. Die Schüler lernen am Bahnhof. Diese Woche kündigten sie an, dass es neue Mobilisierungen geben wird, bis die Arbeiten an der Schule beginnen können. Das Projekt wurde bereits zweimal zu einem Projekt von regionalem Interesse erklärt.

Quelle: Agenturen