Öffentliche Verkehrsmittel auf Mallorca weiterhin kostenlos?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die PP hat am Freitag (22.11.2024) im Kongress eine Anfrage eingereicht, in der sie die Regierung von Pedro Sánchez auffordert zu klären, ob sie plant, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr auf den Inseln im nächsten Jahr kostenlos zu halten.

Der kostenlose öffentliche Nahverkehr auf den Balearen und den Kanarischen Inseln war eine Maßnahme, die von der sozialistischen Regierung für das Jahr 2023 genehmigt und per Dekret für das gesamte laufende Jahr verlängert wurde, aber im Vorfeld des Jahres 2025 „bleibt die Zukunft dieser Maßnahme unbekannt“, so die konservative Partei.

Der Conseller d’Habitatge, Territori i Mobilitat, José Luis Mateo, bedauerte diese Woche im Parlament, dass die Regierung „ohne Neuigkeiten“ fortfahre und dass die Regierung noch immer darauf warte, die 43 Millionen Euro zu erhalten, die der Gratifikation von 2024 entsprechen, die vorgestreckt werden musste, um sie zu ermöglichen.

Lesetipp:  150 Jahre Zugverkehr auf Mallorca
Bücher für die Adventszeit

Aus all diesen Gründen haben die PP-Abgeordneten José Vicente Marí, Sandra Fernández und Joan Mesquida eine Anfrage an den Verkehrsminister Óscar Puente eingereicht, in der sie ihn zu dieser Angelegenheit befragen. Er hat nun einen Monat Zeit, um zu antworten, obwohl die Budgets der Balearenregierung für das nächste Jahr und der Stadtverwaltung von Palma bereits davon ausgehen, dass die Freifahrt nicht beibehalten wird.

Der Stadtrat für Mobilität hat bereits erklärt, dass sie grundsätzlich daran arbeiten, die Tarife vor der Maßnahme mit ihren jeweiligen Subventionen beizubehalten, während die städtische Verkehrsgesellschaft (EMT) von Palma nicht vorsieht, staatliche Beihilfen zur Deckung der Kosten des Dienstes zu erhalten.

Der Ministerrat hat die Verlängerung der Beibehaltung des kostenlosen öffentlichen Nahverkehrs auf den Balearen in diesem Jahr bis zum 27. Dezember 2023 genehmigt, weshalb er bis zur letzten Minute gewartet hat. Das Gleiche könnte im nächsten Monat geschehen, auch wenn es von der Regierung keine Anzeichen dafür gibt.

Quelle: Agenturen