Palmas Busse beförderten im Januar 4,2 Millionen Fahrgäste, 36,3 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, so die am Montag (11.03.2024) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten.
Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass Palmas öffentliche Busse im Januar mehr als 4 Millionen Fahrgäste befördert haben und damit Städte wie Bilbao und Málaga überholt haben.
Auch die U-Bahn von Palma beförderte im Januar 143.000 Fahrgäste, 28,1 % mehr als im Vorjahr. In der Gruppe der spanischen Städte, die über diese Art von Verkehrsmitteln verfügen (Barcelona, Bilbao, Madrid, Málaga, Sevilla und Valencia sowie die Balearenhauptstadt), ist die U-Bahn von Palma diejenige mit den wenigsten Fahrgästen.
In ganz Spanien nutzten im ersten Monat des Jahres mehr als 444,1 Millionen Fahrgäste die öffentlichen Verkehrsmittel, 13,6 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2023. Im Luftverkehr stieg die Zahl der Passagiere auf dem Festland um 6,9 % auf 1,2 Millionen, die Zahl der Passagiere auf dem Festland mit anderen Gebieten um 3,8 % auf 1,5 Millionen, während die Zahl der Passagiere zwischen den Inseln im Januar um 4,6 % auf 417.000 anstieg.
Quelle: Agenturen





