Ökosteuer auf Mallorca kann mit Bizum bezahlt werden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Alle lokalen und regionalen Steuern können ab Montag (21.08.2023) über Bizum auf der Website der Steuerbehörde der Balearen (ATIB) bezahlt werden, sofern der Betrag unter 1.500 Euro liegt. Diese Zahlungsform kommt zu den bereits geltenden telematischen Zahlungsmöglichkeiten hinzu (über das Electronic Banking der kooperierenden Einrichtungen oder per Bankkarte), wie das regionale Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Innovation in einer Pressemitteilung erklärte.

Im Falle von Bizum gibt der Steuerzahler nach der Wahl dieser Option seine Handynummer ein, woraufhin sich das Zahlungsportal der Bank öffnet, um die Zahlung zu akzeptieren und zu autorisieren. Danach kann die entsprechende Quittung abgerufen und heruntergeladen werden.

Lesetipp:  Mängel bei der Müllabfuhr in Marratxi
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Was die regionalen Steuern betrifft, so wurden im Jahr 2022 insgesamt 580.123 Formulare über das Webportal der ATIB erstellt, von denen 499.809 einen Betrag von weniger als 1.500 Euro betrafen (86 Prozent).

Im Jahr 2023, seit dem 1. Januar, wurden 348.088 Formulare erstellt, von denen 303.139 einen Betrag von weniger als 1.500 Euro betrafen (87 Prozent). Was beispielsweise die Steuer für die Überlassung von Fahrzeugen und anderen Transportmitteln betrifft, so wurden im Jahr 2022 57.748 Selbstveranlagungen für weniger als 1.500 Euro abgegeben, seit dem 1. Januar dieses Jahres sind es 35.881.

Im Jahr 2022 wurden 246.493 regionale Steuern von den Ministerien und Einrichtungen der Inselverwaltung gezahlt, und seit dem 1. Januar 2023 sind 148.970 gezahlt worden. Bei den Steuern und anderen kommunalen Mitteln, deren Erhebung der ATIB entspricht, könnten insgesamt etwa zwei Millionen Einnahmen über die Bizum abgewickelt werden.

Die Zahlung durch Bizum ist derzeit für mobile Geräte implementiert, um über die ATIB-Anwendung (verfügbar auf den offiziellen Download-Plattformen App Store und Google Play für Geräte mit den Betriebssystemen IOS bzw. Android) nur lokale Steuern und regionale Steuern aller Ministerien zu zahlen. Jetzt sind alle regionalen Steuern hinzugekommen, wie die Überführung von Fahrzeugen und die Ökosteuer bei Ferienhäusern.

Außerdem wurde in der elektronischen Zentrale der ATIB ein neues Modul in Betrieb genommen, das es Interessenten ermöglicht, Informationen über ihre Immobilien und Fahrzeuge auf den Balearen abzurufen.

Über dieses Modul kann man unter anderem den Referenzwert der Immobilie abfragen. Dieser wird gegebenenfalls vom Grundbuchamt ermittelt und gilt als Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbssteuer und die Stempelsteuer sowie für die Erbschafts- und Schenkungssteuer.

Falls die ATIB für die Einziehung der periodischen Gemeindesteuern (Quittungen) im Zusammenhang mit Immobilien und/oder Fahrzeugen zuständig ist, können die Informationen über die Quittungen ebenfalls abgerufen werden. Um Zugang zu diesem Modul zu erhalten, müssen Sie sich zunächst identifizieren, entweder mit Ihrem ATIB-Steuerzahlercode oder mit einem digitalen Zertifikat, einer elektronischen ID oder einem Cl@ve.

Quelle: Agenturen