Öltanker und Frachter brennen nach Kollision vor der englischen Küste

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein Öltanker und ein Frachter sind am Montag (10.03.2025) vor der Nordostküste Englands kollidiert, was zu einem Großbrand geführt hat. Die Behörden haben eine Notfallreaktion mit Flugzeugen und Rettungsbooten organisiert.

Quellen aus der Schifffahrtsbranche teilten Reuters mit, dass es sich bei den beiden betroffenen Schiffen um das Chemikalienfrachtschiff Stena Immaculate und den Containerschiff Solong handelt. Die Küstenwache teilte mit, dass ein Hubschrauber, ein Starrflügler, Rettungsboote und Schiffe mit Feuerlöschkapazitäten in der Nähe des Unglücksort eintrafen.

Die Royal National Lifeboat Institution (RNLI), ein Rettungsbootdienst, der bei Notfällen Hilfe leistet, sagte: „Es gibt Berichte, dass mehrere Personen nach der Kollision die Schiffe verlassen haben und dass auf beiden Schiffen ein Feuer ausgebrochen ist.“ Die Kollisionsstelle befindet sich auf einem stark befahrenen Abschnitt der Wasserstraße, auf dem Schiffe von den Häfen an der Nordostküste des Vereinigten Königreichs bis in die Niederlande und nach Deutschland fahren, so Quellen aus der Schifffahrtsbranche.

Lesetipp:  Mangel an Urinbeuteln in Spanien
Gustav Knudsen | Kristina

Die Website Marine Traffic, die Schiffsbewegungen verfolgt, zeigte mehrere Schiffe, darunter Containerschiffe und Öltanker, in dem Gebiet der Nordsee, in dem es zu der Kollision kam. Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO), die Schifffahrtsbehörde der Vereinten Nationen, sagte, sie sei über die Situation informiert und prüfe sie. Der Alarm über den Vorfall, der noch andauert, wurde um 9:48 Uhr GMT ausgelöst.

Quelle: Agenturen