Österreicher feiern ihre „Neutralität“ in Santanyi

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Erstmalig wurde der österreichische Nationalfeiertag 1965 gefeiert. Genauer gesagt am 26.Oktober. Seitdem zelebriert Österreich jährlich die im Jahr 1955 beschlossene Neutralität und ersetzte den vormaligen „Tag der Fahne“. Seit 1967 offiziell als gesetzlicher Feiertag eingetragen ist der 26.10. ein „arbeitsfreier Tag“.

Und das feiern auch die Österreicher auf Mallorca. Und zwar in Santanyi. Im Rahmen der „Vino Santanyi“ im Pura Vida feiern einige Österreicher ihre Kultur und ihre Nationalspeisen. Darunter zum Beispiel leckere Weine vom Weingut der Stadt Wien.

Lesetipp:  Auch was für Mallorca? Biogas aus Orangen
Österreicher feiern ihre "Neutralität" in Santanyi
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Mit dem beliebten „G’mischten Satz“ des Weingut Cobenzl oder Käsekrainer wollen das „Wiener Wohnzimmer“ in Zusammenarbeit mit dem „Korkenziehermuseum Mallorca“ und den „Österreichischen Freunden Mallorcas“ das Heimatgefühl der Österreicher auf Mallorcas hochleben lassen.

Und eigens zu diesem Festtag gibt es einen „Original Wiener Heurigen“ im Pura Vida. Mit Wiener Liedern und Livemusik von Erich Zib.

Also, auf geht’s nach – nach Santanyi. In’s Pura Vida. Geöffnet ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.